Total hits 1.043
-
What do we know about the employment of refugees in Germany? Answers to some frequently asked questions (Interview)
Kosyakova, Y. & Brücker, H. (interviewte Person) (2020): What do we know about the employment of refugees in Germany? Answers to some frequently asked questions (Interview). In: IAB-Forum No. 18.06.2020, o. Sz.
-
Die Folgen der Virusbekämpfung erschweren das Ankommen von Geflüchteten (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bernhard, S. (2020): Die Folgen der Virusbekämpfung erschweren das Ankommen von Geflüchteten (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 15.06.2020, o. Sz.
-
Integrationspfade geflüchteter Frauen in Arbeitsmarkt und Gesellschaft
Fendel, T. & Yildiz, Ö. (2020): Integrationspfade geflüchteter Frauen in Arbeitsmarkt und Gesellschaft. In: A.-H. Carl, S. Kunze, Y. Olteanu, Ö. Yildiz & A. Yollu-Tok (Hrsg.) (2020): Geschlechterverhältnisse im Kontext von Unternehmen und Gesellschaft, p. 55-72. DOI:10.5771/9783748907077-55
-
Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete
Bonin, H., Boockmann, B., Brändle, T., Bredtmann, J., Brussig, M., Dorner, M., Fehn, R., Frings, H., Glemser, A., Haas, A., Höckel, L., Huber, S., Kirsch, J., Krause-Pilatus, A., Kugler, P., Rinne, U., Rossen, A., Wapler, R. & Wolf, K. (2020): Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete. Zweiter Zwischenbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 546), Berlin, 257 p.
-
Impacts of the COVID-19 Pandemic on Labor Market Surveys at the German Institute for Employment Research
Sakshaug, J., Beste, J., Coban, M., Fendel, T., Haas, G., Hülle, S., Kosyakova, Y., König, C., Kreuter, F., Küfner, B., Müller, B., Osiander, C., Schwanhäuser, S., Stephan, G., Vallizadeh, E., Volkert, M., Wenzig, C., Westermeier, C., Zabel, C. & Zins, S. (2020): Impacts of the COVID-19 Pandemic on Labor Market Surveys at the German Institute for Employment Research. In: Survey research methods, Vol. 14, No. 2, p. 229-233. DOI:10.18148/srm/2020.v14i2.7743
-
Wie sich der demografische Wandel auf den deutschen Arbeitsmarkt auswirkt
Fuchs, J. & Klinger, S. (2020): Wie sich der demografische Wandel auf den deutschen Arbeitsmarkt auswirkt. In: IAB-Forum No. 02.06.2020, o. Sz.
-
Bringing Together Community Organizations and Social Science Research - The "Mentoring of Refugees" Project
Jacobsen, J., Jaschke, P., Krieger, M., Kroh, M., Legewie, N. & Löbel, L. (2020): Bringing Together Community Organizations and Social Science Research - The "Mentoring of Refugees" Project. In: Canadian Diversity = Diversité canadienne, Vol. 17, No. 2, p. 82-88.
-
Life satisfaction and return migration: analysing the role of life satisfaction for migrant return intentions in Germany
Schiele, M. (2021): Life satisfaction and return migration: analysing the role of life satisfaction for migrant return intentions in Germany. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 47, No. 1, p. 110-129. DOI:10.1080/1369183X.2020.1763786
-
Fieldwork Monitoring in Practice: Insights from 17 Large-scale Social Science Surveys in Germany
Meitinger, K., Stadtmüller, S., Silber, H., Auriga, R., Bergmann, M., Blohm, M., Blumenberg, M., Christmann, P., Felderer, B., Frodermann, C., Griese, F., Gummer, T., Koch, A., Kottwitz, A., Krell, K., Krieger, U., Liebau, E., Martin, S., Müller-Kuller, A., Rammstedt, B., Schaurer, I., Scherpenzeel, A., Schmiedeberg, C., Schmidt, T. & Schnaudt, C. (2020): Fieldwork Monitoring in Practice: Insights from 17 Large-scale Social Science Surveys in Germany. In: Survey Methods: Insights from the Field No. 18.05.2020, p. 1-13. DOI:10.13094/SMIF-2020-00006
-
Self-selection of Asylum Seekers: Evidence From Germany
Guichard, L. (2020): Self-selection of Asylum Seekers: Evidence From Germany. In: Demography, Vol. 57, No. 3, p. 1089-1116. DOI:10.1007/s13524-020-00873-9
-
Seeking asylum in Germany: do human and social capital determine the outcome of asylum procedures?
Kosyakova, Y. & Brücker, H. (2020): Seeking asylum in Germany: do human and social capital determine the outcome of asylum procedures? In: European Sociological Review, Vol. 36, No. 5, p. 663-683. DOI:10.1093/esr/jcaa013
-
Die fehlende Generation: Ostdeutschland steht vor einer massiven demografischen Herausforderung
Fuchs, J., Kropp, P. & Matthes, B. (2020): Die fehlende Generation: Ostdeutschland steht vor einer massiven demografischen Herausforderung. In: IAB-Forum No. 22.04.2020, o.Sz.
-
Labour market discrimination: Immigrants who receive less trust remain unemployed longer
Keita, S. & Valette, J. (2020): Arbeitsmarktdiskriminierung: Zugewanderte, denen man weniger vertraut, bleiben länger arbeitslos. (IAB-Kurzbericht 10/2020), Nürnberg, 8 p.
-
Der Arbeitsmarkterfolg von Migranten und Migrantinnen und Geflüchteten
Burkert, C. & Garloff, A. (2020): Der Arbeitsmarkterfolg von Migranten und Migrantinnen und Geflüchteten. Ergebnisse, Gründe und Wege zur Überwindung der Benachteiligung. In: A. Rauch (Hrsg.) & S. Tophoven (Hrsg.) (2020): Integration in den Arbeitsmarkt, Stuttgart, Kohlhammer p. 130-158.
-
Immigration to Germany: Many high-skilled, but also many unskilled
Seibert, H. & Wapler, R. (2020): Einwanderung nach Deutschland: Viele Hochqualifizierte, aber auch viele Ungelernte. (IAB-Kurzbericht 08/2020), Nürnberg, 12 p.
-
Not in Employment, Education, or Training (Neet) und geringqualifiziert: Problemlagen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Übergang in das Erwerbsleben
Schels, B. (2020): Not in Employment, Education, or Training (Neet) und geringqualifiziert: Problemlagen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Übergang in das Erwerbsleben. In: A. Rauch (Hrsg.) & S. Tophoven (Hrsg.) (2020): Integration in den Arbeitsmarkt, Stuttgart, Kohlhammer p. 79-94.
-
Evaluierung der Westbalkanregelung: Registerdatenanalyse und Betriebsfallstudien
Brücker, H., Falkenhain, M., Fendel, T., Promberger, M., Raab, M. & Trübswetter, P. (2020): Evaluierung der Westbalkanregelung: Registerdatenanalyse und Betriebsfallstudien. Abschlussbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 544), Berlin, 128 p.
-
Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2008 bis 2018
Sieglen, G. (2020): Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2008 bis 2018. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2020), Nürnberg, 61 p.
-
Was wissen wir über die Erwerbstätigkeit von Geflüchteten in Deutschland?
Brücker, H. & Kosyakova, Y. (2020): Was wissen wir über die Erwerbstätigkeit von Geflüchteten in Deutschland? Einige Antworten auf häufig gestellte Fragen. In: IAB-Forum No. 02.03.2020, o. Sz.
-
The unlikely encounter: is ethnic diversity in start-ups associated with innovation?
Brixy, U., Brunow, S. & D'Ambrosio, A. (2020): The unlikely encounter: is ethnic diversity in start-ups associated with innovation? In: Research Policy, Vol. 49, No. 4. DOI:10.1016/j.respol.2020.103950