Total hits 1.043
-
Refugee Today – Precariat Tomorrow? Capital Use and Participation Effects of Refugees from Eritrea and Syria in the Transition to Gainful Employment
Seidelsohn, K., Verlage, T., Flick, U. & Hirseland, A. (2020): Heute Flüchtling – morgen Prekariat? Zu Kapitaleinsatz und Teilhabeeffekten von Geflüchteten aus Eritrea und Syrien beim Übergang in Arbeit. In: Z'Flucht. Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung, Vol. 4, No. 2, p. 244-277. DOI:10.5771/2509-9485-2020-2-244
-
IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees linked to administrative data of the IAB
Keita, S. & Trübswetter, P. (2020): IAB-BAMF-SOEP Befragung von Geflüchteten verknüpft mit administrativen Daten des IAB. (FDZ-Datenreport 15/2020 (de)), Nürnberg, 73 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2015.de.v1
-
Five Years Later, One Million Refugees Are Thriving in Germany
Keita, S. & Dempster, H. (2020): Five Years Later, One Million Refugees Are Thriving in Germany. In: Expanding Labor Market Access for Refugees and Forced Migrants No. 04.12.2020 Washington, DC, o. Sz.
-
Mentoring programs support the integration of refugees
Krieger, M., Jaschke, P., Kroh, M., Legewie, N. & Löbel, L. (2020): Mentorenprogramme fördern die Integration von Geflüchteten. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 87, No. 49, p. 906-914. DOI:10.18723/diw_wb:2020-49-1
-
Die Westbalkanregelung bleibt auch in der Corona-Krise für viele Betriebe wichtig (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Falkenhain, M. & Raab, M. (2020): Die Westbalkanregelung bleibt auch in der Corona-Krise für viele Betriebe wichtig (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 25.11.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Employment trends in the Free State of Bavaria 2018 : Part II: Representative analyses on the basis of the IAB Establishment Panel 2018
Kistler, E. & Wiegel, C. (2019): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2018. Teil II: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2018. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2018,2), Stadtbergen, 93 p.
-
Beschäftigte mit Fluchthistorie kommen in der Corona-Krise unterschiedlich gut zurecht (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Falkenhain, M., Flick, U., Hirseland, A., Naji, S., Schilling, A., Seidelsohn, K. & Verlage, T. (2020): Beschäftigte mit Fluchthistorie kommen in der Corona-Krise unterschiedlich gut zurecht (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 11.11.2020, o. Sz.
-
Schätzung der Wanderungsströme von EU-Bürgern und EU-Bürgerinnen nach und aus Deutschland bis 2040
Kubis, A. & Schneider, L. (2020): Schätzung der Wanderungsströme von EU-Bürgern und EU-Bürgerinnen nach und aus Deutschland bis 2040. In: P. Deschermeier, J. Fuchs, I. Iwanow & C. B. Wilke (Hrsg.) (2020): Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik, Bielefeld, wbv p. 69-92.
-
Bedeutung und Modellierung von Migrationsprozessen im Rahmen von Bevölkerungs- und Arbeitsmarktprognosen
Fuchs, J., Söhnlein, D. & Vanella, P. (2020): Bedeutung und Modellierung von Migrationsprozessen im Rahmen von Bevölkerungs- und Arbeitsmarktprognosen. In: P. Deschermeier, J. Fuchs, I. Iwanow & C. B. Wilke (Hrsg.) (2020): Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik, Bielefeld, wbv p. 94-117.
-
Vocational Training: Important for Young Refugees as well as for the Labour Market
Schreyer, F. & Bauer, A. (2020): Bildung und Ausbildung: Wichtig für junge Geflüchtete, aber auch für den Arbeitsmarkt. In: Stiftung Bildungspakt Bayern (Hrsg.) (2020): Modellprojekt Perspektive Beruf für Asylbewerber und Flüchtlinge, München, p. 87-91.
-
To work or to study? Postmigration educational investments of adult refugees in Germany - evidence from a choice experiment
Damelang, A. & Kosyakova, Y. (2020): To work or to study? Postmigration educational investments of adult refugees in Germany - evidence from a choice experiment. (IAB-Discussion Paper 31/2020), Nürnberg, 32 p.
-
Erst kam die Flucht, dann Corona - oder: Welche Folgen werden die Corona-Bekämpfungsmaßnahmen für das Leben und Netzwerken von Geflüchteten in Deutschland haben?
Bernhard, S. (2020): Erst kam die Flucht, dann Corona - oder: Welche Folgen werden die Corona-Bekämpfungsmaßnahmen für das Leben und Netzwerken von Geflüchteten in Deutschland haben? In: C. Stegbauer & I. Clemens (Hrsg.) (2020): Corona-Netzwerke - Gesellschaft im Zeichen des Virus, Wiesbaden, p. 187-195. DOI:10.1007/978-3-658-31394-4_18
-
Setback in labour market integration due to the Covid-19 crisis?
Falkenhain, M., Flick, U., Hirseland, A., Naji, S., Seidelsohn, K. & Verlage, T. (2021): Setback in labour market integration due to the Covid-19 crisis? An explorative insight on forced migrants' vulnerability in Germany. In: European Societies, Vol. 23, No. sup1, p. S448-S463. DOI:10.1080/14616696.2020.1828976
-
Berufsorientierung durch Schulen und Arbeitsagenturen ist für Jugendliche mit Migrationshintergrund besonders wichtig
Lisa, S., Anger, S. & Leber, U. (2020): Berufsorientierung durch Schulen und Arbeitsagenturen ist für Jugendliche mit Migrationshintergrund besonders wichtig. In: IAB-Forum No. 30.09.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Arbeitsmarkthandeln und Unterstützungsnetzwerke syrischer Geflüchteter in Deutschland
Bernhard, S. & Röhrer, S. (2020): Arbeitsmarkthandeln und Unterstützungsnetzwerke syrischer Geflüchteter in Deutschland. (IAB-Forschungsbericht 13/2020), Nürnberg, 111 p.
-
Fünf Jahre "Wir schaffen das" - Eine Bilanz aus der Perspektive des Arbeitsmarktes
Brücker, H., Fendel, T., Guichard, L., Gundacker, L., Jaschke, P., Keita, S., Kosyakova, Y. & Vallizadeh, E. (2020): Fünf Jahre "Wir schaffen das" - Eine Bilanz aus der Perspektive des Arbeitsmarktes. (IAB-Forschungsbericht 11/2020), Nürnberg, 65 p.
-
Grenzpendler aus Polen in Berlin-Brandenburg
Seibert, H. & Wiethölter, D. (2020): Grenzpendler aus Polen in Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2020), Nürnberg, 27 p.
-
Befunde der IAB-Forschung zur Corona-Krise - Zwischenbilanz und Ausblick
Anger, S., Bauer, A., Bossler, M., Bruckmeier, K., Brücker, H., Dietz, M., Dummert, S., Fuchs, J., Gehrke, B., Grunau, P., Gundacker, L., Gürtzgen, N., Haas, A., Hartl, T., Hauptmann, A., Hausner, K., Hutter, C., Jaschke, P., Kosyakova, Y., Kruppe, T., Küfner, B., Kubis, A., Lang, J., Leber, U., Leschnig, L., Weber, B., Westermeier, C., Wanger, S., Vom Berge, P., Trahms, A., Stephan, G., Stegmaier, J., Schneemann, C., Reims, N., Osiander, C., Müller, D., Zika, G., Walwei, U., Stobbe, H., Sandner, M., Oberfichtner, M., Weber, E., Müller, A., Rauch, A. & Vallizadeh, E. (2020): Befunde der IAB-Forschung zur Corona-Krise - Zwischenbilanz und Ausblick. Nürnberg, 18 p.
-
Arbeitsmarktsituation von Ausländerinnen und Ausländern in Niedersachsen
Brück-Klingberg, A., Harten, U. & Althoff, J. (2020): Arbeitsmarktsituation von Ausländerinnen und Ausländern in Niedersachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2020), Nürnberg, 61 p.
-
Daughters of migrants often participate in further training
Le Quang, H., Leber, U. & Schreyer, F. (2020): Daughters of migrants often participate in further training. In: IAB-Forum No. 2020-08-20 Nürnberg, o. Sz.