Total hits 1.070
-
Ein Vorschlag zur Verteilung von Geflüchteten aus der Ukraine
Brücker, H., Dauth, W., Haas, A., Jaschke, P., Kosyakova, Y., Mense, A., Moritz, M., Phan thi Hong, V. & Wolf, K. (2022): Ein Vorschlag zur Verteilung von Geflüchteten aus der Ukraine. (IAB-Forschungsbericht 05/2022), Nürnberg, 31 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2205
-
Erwerbstätigkeit ist der Schlüssel für die gesellschaftliche Integration von Geflüchteten (Serie "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt") (Interview)
Keitel, C., Dauth, W. (interviewte Person) (2022): Erwerbstätigkeit ist der Schlüssel für die gesellschaftliche Integration von Geflüchteten (Serie "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt") (Interview). In: IAB-Forum No. 08.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220408.01
-
With its numerous surveys the IAB will shed light on the coronavirus mystery (Series "Covid-19 crisis: consequences for the labour market")
Kosyakova, Y. & Pohlan, L. (2022): With its numerous surveys the IAB will shed light on the coronavirus mystery (Series "Covid-19 crisis: consequences for the labour market"). In: IAB-Forum No. 06.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220406.02
-
"Wir haben uns angefreundet, Deutschland und ich" (Porträt)
Keitel, C., Kosyakova, Y. (porträtierte Person) (2022): "Wir haben uns angefreundet, Deutschland und ich" (Porträt). In: IAB-Forum No. 06.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220406.01
-
Immigration monitor March
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2022): Zuwanderungsmonitor März. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 5 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2203
-
Wie die Arbeitsagenturen den deutschen Arbeitsmarkt nach Beginn des Ukraine-Kriegs einschätzen
Hutter, C. & Weber, E. (2022): Wie die Arbeitsagenturen den deutschen Arbeitsmarkt nach Beginn des Ukraine-Kriegs einschätzen. In: IAB-Forum No. 31.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220331.01
-
"Wir sehen gute Integrationsperspektiven für die ukrainischen Geflüchteten" (Interview)
Keitel, C., Kosyakova, Y. & Brücker, H. (interviewte Person) (2022): "Wir sehen gute Integrationsperspektiven für die ukrainischen Geflüchteten" (Interview). Interview mit Herbert Brücker und Yuliya Kosyakova. In: IAB-Forum No. 29.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220329.01
-
Geflüchtete aus der Ukraine: Eine Einschätzung der Integrationschancen
Brücker, H. (2022): Geflüchtete aus der Ukraine: Eine Einschätzung der Integrationschancen. (IAB-Forschungsbericht 04/2022), Nürnberg, 26 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2204
-
Viele geflüchtete Ukrainerinnen könnten mittelfristig in Engpassberufen unterkommen
Bossler, M. & Popp, M. (2022): Viele geflüchtete Ukrainerinnen könnten mittelfristig in Engpassberufen unterkommen. In: IAB-Forum No. 23.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220323.01
-
Subjective Well-Being Scarring Through Unemployment: New Evidence from a Long-Running Panel
Eberl, A., Collischon, M. & Wolbring, T. (2023): Subjective Well-Being Scarring Through Unemployment: New Evidence from a Long-Running Panel. In: Social forces, Vol. 101, No. 3, p. 1485-1518. DOI:10.1093/sf/soac022
-
Employment of refugees in Germany: Establishments with foreign employees hire refugees more frequently
Hauptmann, A. & Keita, S. (2022): Beschäftigung von Geflüchteten in Deutschland: Betriebe mit ausländischen Beschäftigten stellen häufiger Geflüchtete ein. (IAB-Kurzbericht 06/2022), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2206
-
Immigration and Redistribution
Alesina, A., Miano, A. & Stantcheva, S. (2023): Immigration and Redistribution. In: The Review of Economic Studies, Vol. 90, No. 1, p. 1-39. DOI:10.1093/restud/rdac011
-
Geduldete Menschen in Ausbildung: Betroffene und Betriebe haben bislang wenig Rechtssicherheit
Schreyer, F., Bauer, A. & Getu Lakew, S. (2022): Geduldete Menschen in Ausbildung: Betroffene und Betriebe haben bislang wenig Rechtssicherheit. In: IAB-Forum No. 09.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220309.01
-
Regionalstruktur ukrainischer Communities in Deutschland
Kosyakova, Y. (2022): Regionalstruktur ukrainischer Communities in Deutschland. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 8 p.
-
Bedeutung des Ukraine-Krieges für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Deutschland
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Bedeutung des Ukraine-Krieges für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Deutschland. In: IAB-Forum No. 02.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220302.02
-
Immigration monitor February
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2022): Zuwanderungsmonitor Februar. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 5 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2202
-
Die Folgen des Ukraine-Kriegs für Migration und Integration: Eine erste Einschätzung
Brücker, H., Goßner, L., Hauptmann, A., Jaschke, P., Kassam, K., Kosyakova, Y. & Stepanok, I. (2022): Die Folgen des Ukraine-Kriegs für Migration und Integration: Eine erste Einschätzung. (IAB-Forschungsbericht 02/2022), Nürnberg, 27 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2202
-
Why should(n't) refugees be asked about their possessions?
Höpfner, E. (2022): Why should(n't) refugees be asked about their possessions? Methodological strengths, challenges and pitfalls in the application of object-based interviews in forced migration research. In: F. Yi-Neumann, A. Lauser, A. Fuhse & P. J. Bräunlein (Hrsg.) (2022): Material Culture and (Forced) Migration, p. 84-98.
-
How to Catch a Falsifier: Comparison of Statistical Detection Methods for Interviewer Falsification
Schwanhäuser, S., Sakshaug, J. & Kosyakova, Y. (2022): How to Catch a Falsifier: Comparison of Statistical Detection Methods for Interviewer Falsification. In: Public opinion quarterly, Vol. 86, No. 1, p. 51-81. DOI:10.1093/poq/nfab066
-
Working conditions in essential occupations and the role of migrants
Nivorozhkin, A. & Poeschel, F. (2022): Working conditions in essential occupations and the role of migrants. In: Economic analysis and policy, Vol. 74, p. 250-261. DOI:10.1016/j.eap.2022.02.002