Total hits 4.231
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2021
Bauer, A. & Weber, E. (2021): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2021. In: IAB-Forum No. 29.01.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Der coronabedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg
Buch, T., Niebuhr, A. & Stöckmann, A. (2021): Der coronabedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Entwicklung im Zeitraum April bis September 2020. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2021), Nürnberg, 32 p.
-
Cyclicality of labour market search: a new big data Approach
Hutter, C. (2021): Cyclicality of labour market search: a new big data Approach. In: Journal for labour market research, Vol. 55. DOI:10.1186/s12651-020-00283-9
-
Perspektiven nach Corona: Vorschlag zu einer Arbeitslosenversicherung für Selbstständige (Teil 2)
Schoukens, P. & Weber, E. (2021): Perspektiven nach Corona: Vorschlag zu einer Arbeitslosenversicherung für Selbstständige (Teil 2). In: Soziale Sicherheit, Vol. 70, No. 1, p. 32-36.
-
Digital transformation and subjective job insecurity in Germany
Dengler, K. & Gundert, S. (2021): Digital transformation and subjective job insecurity in Germany. In: European Sociological Review, Vol. 37, No. 5, p. 799-817. DOI:10.1093/esr/jcaa066
-
Combining Parenthood and Work: Transmission Channels and Heterogenous Returns to Early Public Childcare
Schuß, E. & Azaouagh, M. (2021): Combining Parenthood and Work: Transmission Channels and Heterogenous Returns to Early Public Childcare. In: Review of Economics of the Household, Vol. 19, p. 641-676. DOI:10.1007/s11150-020-09530-x
-
Arbeitsmarkteffekte der Corona-Krise - Sind Berufsgruppen mit niedrigen Einkommen besonders betroffen?
Buch, T., Hamann, S., Niebuhr, A., Roth, D. & Sieglen, G. (2021): Arbeitsmarkteffekte der Corona-Krise - Sind Berufsgruppen mit niedrigen Einkommen besonders betroffen? Zeitgespräch. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 101, No. 1, p. 14-17. DOI:10.1007/s10273-021-2818-4
-
Robot adoption at German plants
Deng, L., Plümpe, V. & Stegmaier, J. (2021): Robot adoption at German plants. In: VOX No. 16.01.2021, o. Sz.
-
Matching for three: big data evidence on search activity of workers, firms, and employment service
Hartl, T., Hutter, C. & Weber, E. (2021): Matching for three: big data evidence on search activity of workers, firms, and employment service. (IAB-Discussion Paper 01/2021), Nürnberg, 14 p.
-
Erwerbslose in der Grundsicherung: Welche Faktoren begünstigen die Aufnahme stabiler Beschäftigungsverhältnisse?
Dengler, K., Hohmeyer, K. & Zabel, C. (2021): Erwerbslose in der Grundsicherung: Welche Faktoren begünstigen die Aufnahme stabiler Beschäftigungsverhältnisse? In: IAB-Forum No. 13.01.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Die langfristigen Folgen von Covid-19, Demografie und Strukturwandel für die Bundesländer
Zika, G., Schneemann, C., Hummel, M., Bernardt, F., Kalinowski, M., Maier, T., Mönnig, A., Steeg, S. & Wolter, M. (2021): Die langfristigen Folgen von Covid-19, Demografie und Strukturwandel für die Bundesländer. Detaillierte Bundeslands-Ergebnisse der 6. Welle der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsprojektionen. (IAB-Forschungsbericht 01/2021), Nürnberg, 340 p.
-
Qualifications and occupations projection to 2040 by federal state: Demographics and structural change continue to shape regional labor market development
Hummel, M., Bernardt, F., Kalinowski, M., Maier, T., Mönnig, A., Schneemann, C., Steeg, S., Wolter, M. & Zika, G. (2021): Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040 nach Bundesländern: Demografie und Strukturwandel prägen weiterhin die regionale Entwicklung der Arbeitsmärkte. (IAB-Kurzbericht 01/2021), Nürnberg, 11 p.
-
Does Online Search Improve the Match Quality of New Hires?
Gürtzgen, N., Lochner, B., Pohlan, L. & van den Berg, G. (2021): Does Online Search Improve the Match Quality of New Hires? (ZEW discussion paper 21-002), Mannheim, 68 p.
-
Fachkräftesituation in der Region Trier: Analysen aus dem Projekt Task Force Grenzgänger 2.0
Arnold, D., Klug, A. & Otto, A. (2021): Fachkräftesituation in der Region Trier: Analysen aus dem Projekt Task Force Grenzgänger 2.0. (Stadt-Fokus 12/2020), Trier, 35 p.
-
Does Online Search Improve the Match Quality of New Hires?
Gürtzgen, N., Lochner, B., Pohlan, L. & van den Berg, G. (2021): Does Online Search Improve the Match Quality of New Hires? (IZA discussion paper 14031), Bonn, 68 p.
-
Welfare Reform in Post-COVID-19 Europe: New Thinking for a Post-Crisis World
Lepomäki, E. & Weber, E. (2021): Welfare Reform in Post-COVID-19 Europe: New Thinking for a Post-Crisis World. In: The Forum / The Lisbon Council No. 07.01.2021, o. Sz.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2020
Bauer, A. & Weber, E. (2021): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2020. In: IAB-Forum No. 05.01.2021 Nürnberg.
-
Labour Supply and Regional Labour Market Situation
Hirschenauer, F. & Blien, U. (2020): Arbeitskräfteangebot und regionale Arbeitsmarktlage. In: Raumforschung und Raumordnung, Vol. 78, No. 6, p. 595-613. DOI:10.2478/rara-2020-0033
-
Digitalization: a new driver for changes in employment forms
Walwei, U. (2020): Digitalization: a new driver for changes in employment forms. In: The Pontifical Academy of Social Sciences (Hrsg.) (2020): Dignity and the Future of Work in the Age of the 4th Industrial Revolution, getr. Sz.
-
Arbeitsmarktprognose 2021: Höhere Rückgänge in Ostdeutschland in beiden Rechtskreisen erwartet
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2020): Arbeitsmarktprognose 2021: Höhere Rückgänge in Ostdeutschland in beiden Rechtskreisen erwartet. In: Forum Arbeit No. 4, p. 6-7.