Total hits 4.291
-
Immigration monitor April
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2023): Zuwanderungsmonitor April. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2304
-
The price of motherhood – the wage gap between women with and without children in eastern and western Germany
Lawitzky, C. & Weyh, A. (2023): Der Preis von Mutterschaft – die Lohnlücke zwischen Frauen mit und ohne Kinder in Ost- und Westdeutschland. In: Gender, Vol. 15, No. 1, p. 119-137. DOI:10.3224/gender.v15i1.09
-
Der starke Anstieg der Erwerbstätigkeit von Älteren ist ganz überwiegend dem Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung geschuldet (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Fitzenberger, B., Hutter, C. & Söhnlein, D. (2023): Der starke Anstieg der Erwerbstätigkeit von Älteren ist ganz überwiegend dem Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung geschuldet (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum No. 02.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230502.01
-
Herausforderungen der modernen Arbeitswelt für die Gestaltung sozialer Sicherung
Eichhorst, W., Brussig, M., Dietz, M. & Werding, M. (2023): Herausforderungen der modernen Arbeitswelt für die Gestaltung sozialer Sicherung. Forschungsbedarfe und -prioritäten im Forschungsfeld 2 des DIFIS. (Studie / Deutsches Institut für interdisziplinäre Sozialpolitikforschung 2023,06), Duisburg ; Bremen, 23 p.
-
The 'German Job Miracle' and Its Impact on Income Inequality: A Decomposition Study
Mühlhan, J. (2023): The 'German Job Miracle' and Its Impact on Income Inequality: A Decomposition Study. In: The international journal of microsimulation, Vol. 16, No. 1, p. 28-64. DOI:10.34196/ijm.00274
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2023
Bauer, A. & Weber, E. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2023. In: IAB-Forum No. 28.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230428.01
-
Parsimonious Stochastic Forecasting of International and Internal Migration on the NUTS-3 Level - An Outlook of Regional Depopulation Trends in Germany
Vanella, P., Hellwagner, T. & Deschermeier, P. (2023): Parsimonious Stochastic Forecasting of International and Internal Migration on the NUTS-3 Level - An Outlook of Regional Depopulation Trends in Germany. In: Vienna Yearbook of Population Research, Vol. 21, p. 1-55. DOI:10.1553/p-5pn2-fmn8
-
Uncertainty shocks and employment fluctuations in Germany: the role of establishment size
Kovalenko, T. (2024): Uncertainty shocks and employment fluctuations in Germany: the role of establishment size. In: Oxford economic papers, Vol. 76, No. 2, p. 451-468. DOI:10.1093/oep/gpad013
-
Frauen üben seltener als Männer Tätigkeiten mit hohem Anforderungsniveau aus
Vicari, B., Bächmann, A. & Zucco, A. (2023): Frauen üben seltener als Männer Tätigkeiten mit hohem Anforderungsniveau aus. In: IAB-Forum No. 25.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230424.01
-
Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen: Viele Betriebe kennen das Teilhabechancengesetz nicht (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Pohlan, L. & Ramos Lobato, P. (2023): Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen: Viele Betriebe kennen das Teilhabechancengesetz nicht (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 21.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230421.01
-
How elastic is labor demand? A meta-analysis for the German labor market
Popp, M. (2023): How elastic is labor demand? A meta-analysis for the German labor market. In: Journal for labour market research, Vol. 57. DOI:10.1186/s12651-023-00337-8
-
Aus Hilfskräften Fachkräfte machen
Seibert, H., Schwengler, B. & Wiethölter, D. (2023): Aus Hilfskräften Fachkräfte machen. Eine quantitative Analyse der Entwicklungs- und Strukturdaten von Helfertätigkeiten. (FES diskurs), Bonn, 26 p.
-
Kurzarbeitergeld in der Covid-19-Pandemie: Lessons learned
Fitzenberger, B. & Walwei, U. (2023): Kurzarbeitergeld in der Covid-19-Pandemie: Lessons learned. (IAB-Forschungsbericht 05/2023 (de)), Nürnberg, 30 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2305
-
Weather effects on unemployment
Söhnlein, D. & Weber, E. (2023): Wettereffekte auf die Arbeitslosigkeit. Stand: April 2023. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg.
-
Occupational Sex Segregation and its Consequences for the (Re-)Production of Gender Inequalities in the German Labour Market
Kleinert, C., Leuze, K., Bächmann, A., Gatermann, D., Hägglund, A. & Rompczyk, K. (2023): Occupational Sex Segregation and its Consequences for the (Re-)Production of Gender Inequalities in the German Labour Market. In: S. Weinert, G. J. Blossfeld & H.-P. Blossfeld (Hrsg.) (2023): Education, Competence Development and Career Trajectories, p. 295-317. DOI:10.1007/978-3-031-27007-9_13
-
On the Draft Act for the Further Development of Skilled Labour Immigration. Statement of the IAB on the hearing of the associations by the Federal Ministry of the Interior and the Community and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs
Adunts, D., Brücker, H., Fendel, T., Hauptmann, A., Jaschke, P., Keita, S., Konle-Seidl, R., Kosyakova, Y. & Vallizadeh, E. (2023): Zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung. Stellungnahme des IAB im Rahmen der Verbändebeteiligung des BMI und BMAS vom 8.3.2023. (IAB-Stellungnahme 02/2023), Nürnberg, 36 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2302
-
On the Draft Regulation for the Further Development of Skilled Labour Immigration. Statement of the IAB on the hearing of associations of the Federal Ministry of Labour and Social Affairs and the Federal Ministry of Interior and Community
Adunts, D., Brücker, H., Fendel, T., Hauptmann, A., Jaschke, P., Keita, S., Konle-Seidl, R., Kosyakova, Y. & Vallizadeh, E. (2023): Zum Entwurf einer Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung. Stellungnahme des IAB im Rahmen der Verbändebeteiligung des BMAS und BMI vom 8.3.2023. (IAB-Stellungnahme 03/2023), Nürnberg, 21 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2303
-
Alle Regionen in Deutschland altern – aber manche sehr viel stärker als andere
Haas, A. & Hirschenauer, F. (2023): Alle Regionen in Deutschland altern – aber manche sehr viel stärker als andere. In: IAB-Forum No. 06.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230406.01
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen März 2024
Heining, J., Jahn, D., Körner, K., Rossen, A., Teichert, C. & Weyh, A. (2024): Regionale Arbeitsmarktprognosen März 2024. Aktuelle Daten und Indikatoren. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2024 (de)), Nürnberg, 23 p. DOI:10.48720/IAB.RA.241
-
Regional Labour Market Forecasts March 2024
Heining, J., Jahn, D., Körner, K., Rossen, A., Teichert, C. & Weyh, A. (2024): Regional Labour Market Forecasts March 2024. Current Data and Indicators. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2024 (en)), Nürnberg, 22 p. DOI:10.48720/IAB.RA.241.en