Total hits 4.224
-
Credit supply, homeownership and mortgage debt
Taskin, A. & Yaman, F. (2023): Credit supply, homeownership and mortgage debt. In: Journal of housing economics, Vol. 61, No. September. DOI:10.1016/j.jhe.2023.101947
-
Small-scale Analyses of Urban Neighborhoods: Wage inequality is lower in East Germany than in West Germany
Ostermann, K. & Wolf, K. (2023): Kleinräumige Analysen innerhalb deutscher Städte: Die Lohnungleichheit ist in ostdeutschen Nachbarschaften kleiner als in westdeutschen. (IAB-Kurzbericht 9/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2309
-
Childcare Allowance - Family Policy Benefit or Obstacle to Labour Market Integration?
Fendel, T. & Jochimsen, B. (2023): Betreuungsgeld – familienpolitische Leistung oder Hindernis bei der Arbeitsmarktintegration? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 103, No. 5, p. 309-313. DOI:10.2478/wd-2023-0096
-
Die Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung ist regional sehr unterschiedlich (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Böhme, S., Carstensen, J., Harten, U., Seibert, H., Wiethölter, D. & Wydra-Somaggio, G. (2023): Die Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung ist regional sehr unterschiedlich (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum No. 14.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230614.01
-
A note on export redirection: Evidence following the onset of the war in Ukraine
Hutter, C., Stepanok, I. & Weber, E. (2023): A note on export redirection: Evidence following the onset of the war in Ukraine. (IAB-Discussion Paper 07/2023), Nürnberg, 19 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2307
-
Mental health and well-being in the first year of the COVID-19 pandemic among different population subgroups: evidence from representative longitudinal data in Germany
Jaschke, P., Kosyakova, Y., Kuche, C., Walther, L., Goßner, L., Jacobsen, J., Ta, T., Hahn, E., Hans, S. & Bajbouj, M. (2023): Mental health and well-being in the first year of the COVID-19 pandemic among different population subgroups: evidence from representative longitudinal data in Germany. In: BMJ open, Vol. 13, p. 1-54. DOI:10.1136/bmjopen-2022-071331
-
Early child care and the employment potential of mothers
Zimmert, F. (2023): Early child care and the employment potential of mothers. Evidence from semi-parametric difference-in-differences estimation. In: Journal for labour market research, Vol. 57. DOI:10.1186/s12651-023-00344-9
-
Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2023), Nürnberg, 77 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2301
-
Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2023), Nürnberg, 78 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2302
-
Die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2027: ländliche Entwicklung stärker in den Blick nehmen
Al-Homssi, L., Bendtkämper, P., Bernd, H., Dehne, P., Harms, K., Körmer, G., Kreß, B., Neu, C., Niebuhr, A., Sander, H., Schulte-Döinghaus, S. & Weingarten, P. (2023): Die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2027: ländliche Entwicklung stärker in den Blick nehmen. Stellungnahme des Sachverständigenrats Ländliche Entwicklung (SRLE) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). 5 p.
-
Immigration monitor May
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2023): Zuwanderungsmonitor Mai. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 5 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2305
-
Ein neuer IAB-Monitor zum Brennpunktthema Arbeitskräftebedarf (Interview mit Nicole Gürtzgen, Alexander Kubis und Martin Popp) (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Keitel, C., Kubis, A., Popp, M. & Gürtzgen, N. (interviewte Person) (2023): Ein neuer IAB-Monitor zum Brennpunktthema Arbeitskräftebedarf (Interview mit Nicole Gürtzgen, Alexander Kubis und Martin Popp) (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum No. 01.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230601.02
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2023: Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen ist mit 1,5 nach wie vor niedrig (Serie Arbeitskräftesicherung )
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2023): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2023: Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen ist mit 1,5 nach wie vor niedrig (Serie Arbeitskräftesicherung ). In: IAB-Forum No. 01.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230601.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2023
Weber, E. & Bauer, A. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2023. In: IAB-Forum No. 31.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230531.01
-
Recruitment Policies, Job-Filling Rates and Matching Efficiency
Carrillo-Tudela, C., Gartner, H. & Kaas, L. (2023): Recruitment Policies, Job-Filling Rates and Matching Efficiency. In: Journal of the European Economic Association, Vol. 21, No. 6, p. 2413-2459. DOI:10.1093/jeea/jvad034
-
The German Job Search Panel 2.0: The Pandemic Cohort
Schmidtke, J., Hetschko, C., Eid, M., Lawes, M., Schöb, R. & Stephan, G. (2023): The German Job Search Panel 2.0: The Pandemic Cohort. (OSF preprints), Charlottesville, VA, 23 p. DOI:10.31219/osf.io/szjrx
-
Forward-Looking Labor Supply Responses to Changes in Pension Wealth
Artmann, E., Fuchs-Schündeln, N. & Giupponi, G. (2023): Forward-Looking Labor Supply Responses to Changes in Pension Wealth. Evidence from Germany. (CESifo working paper 10427), München, 48 p.
-
At the peak, 40 percent of the French labour force were on short-time work (Consequences of the COVID-19 Pandemic)
Schludi, M., Cahuc, P. (interviewte Person) (2023): At the peak, 40 percent of the French labour force were on short-time work (Consequences of the COVID-19 Pandemic). (Interview with Pierre Cahuc). In: IAB-Forum No. 16.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230516.02
-
Zum Höhepunkt der Pandemie waren 40 Prozent der Arbeitskräfte in Frankreich in Kurzarbeit (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise )
Schludi, M., Cahuc, P. (interviewte Person) (2023): Zum Höhepunkt der Pandemie waren 40 Prozent der Arbeitskräfte in Frankreich in Kurzarbeit (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise ). (Interview mit Pierre Cahuc). In: IAB-Forum No. 16.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230516.01
-
Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose: Eine Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Globisch, C. & Ramos Lobato, P. (2023): Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose: Eine Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 15.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230515.01