Total hits 4.216
-
Socio-demographic patterns of the qualification structure of employment and underemployment
Lott, M. (2010): Soziodemographische Muster der Qualifikationsstruktur von Erwerbstätigkeit und Unterbeschäftigung. (IAB-Forschungsbericht 02/2010), Nürnberg, 77 p.
-
The labour market of the future : trends and perspectives
Dietz, M. & Walwei, U. (2010): Der Arbeitsmarkt der Zukunft. Trends und Perspektiven. In: Vorgänge. Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik, Vol. 49, No. 3, p. 4-17.
-
Safeguarding jobs through labor hoarding in Germany
Dietz, M., Stops, M. & Walwei, U. (2010): Safeguarding jobs through labor hoarding in Germany. In: K. F. Zimmermann & C. Wey (Hrsg.) (2010): The economy, crises, and the labor market : can institutions serve as a protective shield for employment? (Applied Economics Quarterly Supplement, 61), p. 125-149.
-
Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, P. & Kohaut, S. (2010): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2009. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 63, No. 4, p. 204-209. DOI:10.5771/0342-300X-2010-4-204
-
Anspruchslöhne bei Empfängern des Arbeitslosengeldes II
Osiander, C. (2010): Anspruchslöhne bei Empfängern des Arbeitslosengeldes II. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 90, No. 4, p. 235-239.
-
Fünf Jahre Hartz IV - eine Zwischenbilanz
Steinke, J. (2010): Fünf Jahre Hartz IV - eine Zwischenbilanz. In: Das Wirtschaftsstudium, Vol. 39, No. 2, p. 141-142.
-
Demografischer Wandel löst langfristig Abwärtsspirale aus
Fuchs, J., Hummel, M. & Zika, G. (2010): Demografischer Wandel löst langfristig Abwärtsspirale aus. Entwicklung von Beschäftigung und Erwerbspersonenpotenzial in Ostdeutschland. In: T. Salzmann, V. Skirbekk & M. Weiberg (Hrsg.) (2010): Wirtschaftspolitische Herausforderungen des demographischen Wandels, p. 15-32.
-
Labour market 2010: No speedy recovery from the crisis
Fuchs, J., Hummel, M., Klinger, S., Spitznagel, E., Wanger, S. & Zika, G. (2010): Entwicklung des Arbeitsmarktes 2010: Die Spuren der Krise sind noch länger sichtbar. (IAB-Kurzbericht 03/2010), Nürnberg, 12 p.
-
Migration, integration, and the labor market after the recession in Germany
Burkert, C. (2010): Migration, integration, and the labor market after the recession in Germany. In: Migration Policy Institute, Washington (Hrsg.) (2010): Migration and immigrants two years after the financial collapse : where do we stand? Report for the BBC World Service, p. 66-80.
-
Frauen als Gewinnerinnen der Wirtschaftskrise? Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2009
Burkert, C., Garloff, A., Machnig, J. & Schaade, P. (2010): Frauen als Gewinnerinnen der Wirtschaftskrise? Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2009. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2010), Nürnberg, 50 p.
-
Longer working time, working time accounts, and part-time employment : econometric analyses
Gerner, H. (2010): Arbeitszeitverlängerung, Arbeitszeitkonten und Teilzeitbeschäftigung. Ökonometrische Analysen. (IAB-Bibliothek 322), Bielefeld: Bertelsmann, 172 p. DOI:10.3278/300702w
-
Poverty dynamics and the labour market : Incurrence, perpetuation and the overcoming of the dependency of those capable of work
Hirseland, A. & Ramos Lobato, P. (2010): Armutsdynamik und Arbeitsmarkt. Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen. (IAB-Forschungsbericht 03/2010), Nürnberg, 41 p.
-
Migration balances of German agglomerations: Increasing competition for high-skilled workers
Buch, T., Hamann, S. & Niebuhr, A. (2010): Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Der Wettbewerb um kluge Köpfe nimmt zu. (IAB-Kurzbericht 16/2010), Nürnberg, 8 p.
-
The long-term impact of job displacement in Germany during the 1982 recession on earnings, income, and employment
Schmieder, J., Wachter, T. & Bender, S. (2010): The long-term impact of job displacement in Germany during the 1982 recession on earnings, income, and employment. (IAB-Discussion Paper 01/2010), Nürnberg, 28 p.
-
Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases?
Stüber, H. & Beissinger, T. (2010): Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases? (IZA discussion paper 5126), Bonn, 32 p.
-
Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, V., Meier, H. & Stöckmann, A. (2010): Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2010), Nürnberg, 35 p.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil II
Conrads, R., Kistler, E. & Trischler, F. (2010): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil II. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2009. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009,2), Stadtbergen, 83 p.
-
Beruf und Qualifikation in der Zukunft
Helmrich, R. & Zika, G. (eds.) (2010): Beruf und Qualifikation in der Zukunft. BIBB-IAB-Modellrechnungen zu den Entwicklungen in Berufsfeldern und Qualifikationen bis 2025. (Berichte zur beruflichen Bildung), Bielefeld: Bertelsmann, 192 p., Anhang.
-
Extent and structure of the hidden labour force in Western German
Fuchs, J. & Weber, B. (2010): Umfang und Struktur der westdeutschen Stillen Reserve. Aktualisierte Schätzungen. (IAB-Forschungsbericht 11/2010), Nürnberg, 37 p.
-
Die 'Krise der Arbeitsgesellschaft' in Interviews mit Adoleszenten
Daniels, E., Franzmann, M. & Jung, M. (2010): Die 'Krise der Arbeitsgesellschaft' in Interviews mit Adoleszenten. Welche Auswirkungen hätte ein bedingungsloses Grundeinkommen auf ihr Leben? In: M. Franzmann (Hrsg.) (2010): Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft, p. 167-196.