Total hits 4.221
-
Employed benefit recipients: leaving benefit receipt is no easy undertaking
Bruckmeier, K., Eggs, J., Himsel, C., Trappmann, M. & Walwei, U. (2013): Aufstocker im SGB II: Steinig und lang - der Weg aus dem Leistungsbezug. (IAB-Kurzbericht 14/2013), Nürnberg, 8 p.
-
Forecasting regional employment with a generalised extrapolation method
Blien, U., Oberhofer, W. & Tassinopoulos, A. (2013): Forecasting regional employment with a generalised extrapolation method. In: J. Reilich & S. Frohwerk (Hrsg.) (2013): Eine Sonate der Ökonomie : Sätze zur Allgemeinen Wirtschaftstheorie, der Raumwirtschaft und der Klimapolitik. Festschrift für Klaus Schöler zum 65. Geburtstag, p. 143-164.
-
The re-entry of mothers in Germany into employment after family-related interruptions
Drasch, K. (2013): The re-entry of mothers in Germany into employment after family-related interruptions. Empirical evidence and methodological aspects from a life course perspective. (IAB-Bibliothek 343), Bielefeld: Bertelsmann, 177 p. DOI:10.3278/300813w
-
Changes in work arrangements : what is the role of structural changes within the labour market?
Dietz, M., Himsel, C. & Walwei, U. (2013): Wandel der Erwerbsformen. Welche Rolle spielen strukturelle Änderungen am Arbeitsmarkt? In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 22, No. 2, p. 85-104. DOI:10.1515/arbeit-2013-0203
-
Acquisition of qualified labour and good work in Thüringen
Fuchs, M. (2013): Fachkräftegewinnung und Gute Arbeit in Thüringen. In: M. f. W. A. u. T. Thüringen (Hrsg.) (2013): Zukunft 2020 : Reader mit Stimmen zum Thüringer Zukunftsdiskurs, p. 34-36.
-
Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Thüringen
Fuchs, M., Pohl, C., Sujata, U. & Weyh, A. (2013): Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Thüringen. Welche Rolle spielt der demografische Wandel? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2013), Nürnberg, 38 p.
-
Job search requirements for older workers
Nivorozhkin, A., Romeu Gordo, L. & Schneider, J. (2013): Job search requirements for older workers. The effect on reservation wages. In: International journal of manpower, Vol. 34, No. 5, p. 517-535. DOI:10.1108/IJM-05-2013-0114
-
Die Gesundheitswirtschaft in Berlin-Brandenburg
Wiethölter, D., Carstensen, J. & Bogai, D. (2013): Die Gesundheitswirtschaft in Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2013), Nürnberg, 74 p.
-
The Hartz reforms from a macroeconomic perspective: Positive effects predominate
Klinger, S., Rothe, T. & Weber, E. (2013): Makroökonomische Perspektive auf die Hartz-Reformen: Die Vorteile überwiegen. (IAB-Kurzbericht 11/2013), Nürnberg, 8 p.
-
Die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft als Arbeitgeber
Sujata, U. & Weyh, A. (2013): Die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft als Arbeitgeber. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2013), Nürnberg, 43 p.
-
Perceived economic uncertainty and fertility
Hofmann, B. & Hohmeyer, K. (2013): Perceived economic uncertainty and fertility. Evidence from a labor market reform. In: Journal of Marriage and Family, Vol. 75, No. 2, p. 503-521.
-
Einkommenseffekte von Betriebswechslern
Alm, B., Engel, D. & Weyh, A. (2013): Einkommenseffekte von Betriebswechslern. Neue Befunde für Ostdeutschland. (IAB-Discussion Paper 08/2013), Nürnberg, 29 p.
-
Recruitment in Germany: Small and medium-sized firms in competition for skilled workers
Dietz, M., Kubis, A., Leber, U., Müller, A. & Stegmaier, J. (2013): Personalsuche in Deutschland: Kleine und mittlere Betriebe im Wettbewerb um Fachkräfte. (IAB-Kurzbericht 10/2013), Nürnberg, 8 p.
-
Qualifications and occupational projections by means of a simple input-output approach
Drosdowski, T., Maier, T. & Zika, G. (2013): Qualifikations- und Berufsprojektionen mittels eines simplen Input-Output-Ansatzes. In: Institut für Wirtschaftforschung, Halle (Hrsg.) (2013): Neuere Anwendungsfelder der Input-Output-Analyse : Beiträge zum Halleschen Input-Output-Workshop 2012. Tagungsband (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft, 01/2013), p. 157-167.
-
Arbeitszeitverkürzung für Weiterbildung im Spiegel betrieblicher Einschätzung
Lott, M. (2013): Arbeitszeitverkürzung für Weiterbildung im Spiegel betrieblicher Einschätzung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 66, No. 4, p. 255-263. DOI:10.5771/0342-300X-2013-4-255
-
Arbeitsmarkteffekte atypischer Beschäftigung
Hohendanner, C. & Walwei, U. (2013): Arbeitsmarkteffekte atypischer Beschäftigung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 66, No. 4, p. 239-246. DOI:10.5771/0342-300X-2013-4-239
-
The extent of collective bargaining and workplace representation: transitions between states and their determinants
Addison, J., Bryson, A., Teixeira, P., Pahnke, A. & Bellmann, L. (2013): The extent of collective bargaining and workplace representation: transitions between states and their determinants. A comparative analysis of Germany and Great Britain. In: Scottish Journal of Political Economy, Vol. 60, No. 2, p. 182-209. DOI:10.1111/sjpe.12007
-
The scars of youth
Schmillen, A. & Umkehrer, M. (2013): The scars of youth. Effects of early-career unemployment on future unemployment experience. (IAB-Discussion Paper 06/2013), Nürnberg, 54 p.
-
Personal in der Kindererziehung in Bayern
Böhme, S. & Eigenhüller, L. (2013): Personal in der Kindererziehung in Bayern. Arbeitsmarktsituation und Berufsverbleib. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2013), Nürnberg, 46 p.
-
The impacts of immigration on the labour market and the social state : new insights and implications for immigration policy
Brücker, H. (2013): Auswirkungen der Einwanderung auf Arbeitsmarkt und Sozialstaat. Neue Erkenntnisse und Schlussfolgerungen für die Einwanderungspolitik. Gütersloh, 38 p.