Total hits 4.224
-
Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2013
Carstensen, J., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2015): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2013. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2015), Nürnberg, 54 p.
-
Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft
Wolter, M., Mönnig, A., Hummel, M., Schneemann, C., Weber, E., Zika, G., Helmrich, R., Maier, T. & Neuber-Pohl, C. (2015): Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft. Szenario-Rechnungen im Rahmen der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. (IAB-Forschungsbericht 08/2015), Nürnberg, 67 p.
-
Arbeitsmarktsituation von Aufstockern: Vor allem Minijobber suchen nach einer anderen Arbeit
Bruckmeier, K., Eggs, J., Sperber, C., Trappmann, M. & Walwei, U. (2015): Arbeitsmarktsituation von Aufstockern: Vor allem Minijobber suchen nach einer anderen Arbeit. (IAB-Kurzbericht 19/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Do institutions matter? Occupational gender segregation at labor market entry in Soviet and Post-Soviet Russia
Kosyakova, Y. & Kurakin, D. (2015): Do institutions matter? Occupational gender segregation at labor market entry in Soviet and Post-Soviet Russia. In: H.- P. Blossfeld, J. Skopek, M. Triventi & S. Buchholz (Hrsg.) (2015): Gender, education and employment : an international comparison of school-to-work transitions, p. 304-324.
-
Situation atypisch Beschäftigter und Arbeitszeitwünsche von Teilzeitbeschäftigten
Fischer, G., Gundert, S., Kawalec, S., Sowa, F., Tesching, K. & Theuer, S. (2015): Situation atypisch Beschäftigter und Arbeitszeitwünsche von Teilzeitbeschäftigten. Quantitative und qualitative Erhebung sowie begleitende Forschung. IAB-Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Nürnberg, 441 p.
-
Paid leave and sick pay : in practice, minijobbers have a lot of catching-up to do
Stegmaier, J., Gundert, S., Tesching, K. & Theuer, S. (2015): Bezahlter Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: In der Praxis besteht Nachholbedarf bei Minijobbern. (IAB-Kurzbericht 18/2015), Nürnberg, 12 p.
-
The labour market in Germany: reforms, recession and robustness
Weber, E. (2015): The labour market in Germany: reforms, recession and robustness. In: De Economist, Vol. 163, No. 4, p. 461-472. DOI:10.1007/s10645-015-9262-z
-
Pension at 63 from the perspective of establishments : the reactions of those concerned
Czepek, J., Moczall, A. & Weber, E. (2015): Rente mit 63 aus betrieblicher Sicht. Betroffenheit und Reaktionen. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 95, No. 10, p. 716-718. DOI:10.1007/s10273-015-1892-x
-
Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg
Pilger, C. & Jahn, D. (2015): Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg. In: D. Bogai, G. Thiele & D. Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (IAB-Bibliothek, 355), p. 141-185.
-
Gesundheitswirtschaft in Bayern
Baumann, D. & Böhme, S. (2015): Gesundheitswirtschaft in Bayern. In: D. Bogai, G. Thiele & D. Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (IAB-Bibliothek, 355), p. 187-212.
-
Gesundheitswirtschaft in Berlin und Brandenburg
Wiethölter, D., Carstensen, J. & Bogai, D. (2015): Gesundheitswirtschaft in Berlin und Brandenburg. In: D. Bogai, G. Thiele & D. Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (IAB-Bibliothek, 355), p. 213-269.
-
Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsträger: Besonderheiten des Gesundheitsmarktes und beschäftigungspolitischer Paradigmenwechsel
Bogai, D. (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsträger: Besonderheiten des Gesundheitsmarktes und beschäftigungspolitischer Paradigmenwechsel. In: D. Bogai, G. Thiele & D. Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (IAB-Bibliothek, 355), p. 11-41.
-
The health care economy as a regional employment driver
Bogai, D., Thiele, G. & Wiethölter, D. (eds.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor. (IAB-Bibliothek 355), Bielefeld: Bertelsmann, 461 p. DOI:10.3278/300887w
-
Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, V. (2015): Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. In: D. Bogai, G. Thiele & D. Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (IAB-Bibliothek, 355), p. 303-335.
-
Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen
Sieglen, G. (2015): Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen. In: D. Bogai, G. Thiele & D. Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (IAB-Bibliothek, 355), p. 337-373.
-
Gesundheitswirtschaft in Sachsen
Sujata, U. & Weyh, A. (2015): Gesundheitswirtschaft in Sachsen. In: D. Bogai, G. Thiele & D. Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (IAB-Bibliothek, 355), p. 375-403.
-
Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein
Kotte, V. (2015): Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein. In: D. Bogai, G. Thiele & D. Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (IAB-Bibliothek, 355), p. 405-437.
-
Standortmuster in Westdeutschland: Nur wenige Branchen sind räumlich stark konzentriert
Dauth, W., Fuchs, M. & Otto, A. (2015): Standortmuster in Westdeutschland: Nur wenige Branchen sind räumlich stark konzentriert. (IAB-Kurzbericht 16/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Referral-based job search networks
Dustmann, C., Glitz, A., Schönberg, U. & Brücker, H. (2016): Referral-based job search networks. In: The Review of Economic Studies, Vol. 83, No. 2, p. 514-546. DOI:10.1093/restud/rdv045
-
Exporters and wage inequality during the Great Recession
Dauth, W., Schmerer, H. & Winkler, E. (2015): Exporters and wage inequality during the Great Recession. Evidence from Germany. In: Economics Letters, Vol. 136, No. November, p. 137-140. DOI:10.1016/j.econlet.2015.08.035