Total hits 4.227
-
The role of employment interruptions and part-time work for the rise in wage inequality
Biewen, M., Fitzenberger, B. & de Lazzer, J. (2018): The role of employment interruptions and part-time work for the rise in wage inequality. In: IZA journal of labor economics, Vol. 7, p. 1-34. DOI:10.1186/s40172-018-0070-y
-
Work and health Generation 50+ : A focus on politics: An interview with Johann Fuchs and Angela Rauch
Fuchs, J. & Rauch, A. (2018): Arbeit und Gesundheit Generation 50+. Schwerpunkt Politik: Interview mit Johann Fuchs und Angela Rauch. In: F. Knieps & H. Pfaff (Hrsg.) (2018): Arbeit und Gesundheit Generation 50+ : Zahlen, Daten, Fakten. BKK Gesundheitsreport 2018 (BKK-Gesundheitsreport, 2018), p. 302-303.
-
Growth in the population but low unemployment : results of the fifth wave of the BIBB-IAB qualification and occupational projections up to the year 2035
Maier, T., Zika, G., Kalinowski, M., Mönnig, A., Wolter, M. & Schneemann, C. (2018): Bevölkerungswachstum bei geringer Erwerbslosigkeit. Ergebnisse der fünften Welle der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsprojektionen bis zum Jahr 2035. (BIBB-Report 2018,07), Leverkusen, 24 p.
-
Entgelte von Pflegekräften - große Unterschiede zwischen Berufen, Bundesländern und Pflegeeinrichtungen
Seibert, H., Carstensen, J. & Wiethölter, D. (2018): Entgelte von Pflegekräften - große Unterschiede zwischen Berufen, Bundesländern und Pflegeeinrichtungen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p.
-
Firms in a digitized labor market: Firm-sponsored training increases with investments in digitization
Janssen, S., Leber, U., Arntz, M., Gregory, T. & Zierahn, U. (2018): Betriebe und Arbeitswelt 4.0: Mit Investitionen in die Digitalisierung steigt auch die Weiterbildung. (IAB-Kurzbericht 26/2018), Nürnberg, 8 p.
-
Departing from the beaten track
Bauer, W. (2018): Departing from the beaten track. Trends of working in the digital transformation * Guest contribution. In: IAB-Forum No. 20.11.2018, o. Sz.
-
Qualification-specific unemployment quotas
Röttger, C., Weber, B. & Weber, E. (2018): Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquoten. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p.
-
Varying youth cohort effects on regional labour market outcomes in Germany
De Graaff, T., Ozgen, C. & Roth, D. (2018): Varying youth cohort effects on regional labour market outcomes in Germany. (IZA discussion paper 11932), Bonn, 32 p.
-
Baustelle Arbeitsmarkt - die Beschäftigungsdynamik in Ost und West hat sich angeglichen
Fuchs, M., Jost, O., Kaufmann, K., Ludewig, O. & Weyh, A. (2018): Baustelle Arbeitsmarkt - die Beschäftigungsdynamik in Ost und West hat sich angeglichen. In: IAB-Forum No. 09.11.2018, o. Sz.
-
The importance of job profiles and the course of recruiting processes on firms willingness to recruit long-term-unemployed
Lenhart, J. & Rebien, M. (2018): Die Bedeutung von Stellenprofilen und dem Verlauf der Personalsuche für die betriebliche Einstellungsbereitschaft gegenüber Langzeitarbeitslosen. In: Soziale Welt, Vol. 69, No. 2, p. 161-181. DOI:10.5771/0038-6073-2018-2-161
-
Die binationale Berufsausbildung im bayerisch-tschechischen Grenzraum - ein Zukunftsmodell für Nachbarstaaten?
Bornhofen, A., Borrs, L. & Moritz, M. (2018): Die binationale Berufsausbildung im bayerisch-tschechischen Grenzraum - ein Zukunftsmodell für Nachbarstaaten? (IAB-Forschungsbericht 07/2018), Nürnberg, 75 p.
-
Die Lausitz
Seibert, H., Weyh, A., Jost, O., Sujata, U., Wiethölter, D. & Carstensen, J. (2018): Die Lausitz. Eine Region im Wandel. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 03/2018), Nürnberg, 62 p.
-
Die Lausitz
Seibert, H., Weyh, A., Jost, O., Sujata, U., Wiethölter, D. & Carstensen, J. (2018): Die Lausitz. Eine Region im Wandel. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 03/2018), Nürnberg, 62 p.
-
Matching in cities
Dauth, W., Findeisen, S., Moretti, E. & Südekum, J. (2018): Matching in cities. (NBER working paper 25227), Cambrige, 65 p. DOI:10.3386/w25227
-
Immer mehr Tätigkeiten werden durch Digitalisierung ersetzbar
Kropp, P., Theuer, S. & Fritzsche, B. (2018): Immer mehr Tätigkeiten werden durch Digitalisierung ersetzbar. Aktualisierte Substituierbarkeitspotenziale in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2018), Nürnberg, 49 p.
-
Immer mehr Tätigkeiten werden durch Digitalisierung ersetzbar
Kropp, P., Theuer, S. & Fritzsche, B. (2018): Immer mehr Tätigkeiten werden durch Digitalisierung ersetzbar. Aktualisierte Substituierbarkeitspotenziale in Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2018), Nürnberg, 48 p.
-
Regarding the benchmark paper of the Federal Government on skilled labour immigration from third countries
Brücker, H., Hauptmann, A. & Vallizadeh, E. (2018): Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten: Zum Eckpunktepapier der Bundesregierung. (IAB-Stellungnahme 09/2018), Nürnberg, 11 p.
-
Jobmotor Gesundheit: Beschäftigung in der Gesundheitswirtschaft
Fuchs, M. & Weyh, A. (2018): Jobmotor Gesundheit: Beschäftigung in der Gesundheitswirtschaft. In: Bayern in Zahlen, Vol. 149, No. 9, p. 608-609.
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Gehrke, B. & Weber, E. (2018): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2018. In: IAB-Forum No. 30.10.2018, o. Sz.
-
Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Hamburger Arbeitsmarkt
Buch, T. & Stöckmann, A. (2018): Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Hamburger Arbeitsmarkt. Aktuelle Ergebnisse auf Basis einer Neubewertung der Substituierbarkeit von beruflichen Kerntätigkeiten. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2018), Nürnberg, 36 p.