Total hits 4.231
-
Die Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes für Langzeitarbeitslose war ein wichtiger Schritt (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Kupka, P., Ramos Lobato, P. & Wolff, J. (2019): Die Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes für Langzeitarbeitslose war ein wichtiger Schritt (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum No. 27.09.2019, o. Sz.
-
Mit Kurzarbeit erfolgreich durch die nächste Rezession?
Balleer, A., Gehrke, B., Hochmuth, B. & Merkl, C. (2019): Mit Kurzarbeit erfolgreich durch die nächste Rezession? In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 72, No. 18, p. 13-15.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2019)
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R., Weißler, M. & Weyh, A. (2019): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2019). In: IAB-Forum No. 26.09.2019, o. Sz.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R., Weißler, M. & Weyh, A. (2019): Regionale Arbeitsmarktprognosen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 02/2019 (de)), Nürnberg, 19 p.
-
A concept for Digital Social Security as part of platform work
Weber, E. (2019): Ein Konzept für Digitale Soziale Sicherung in der Plattformarbeit. In: Deutsche Rentenversicherung, Vol. 74, No. 3, p. 247-258.
-
What consequences will digitisation have for the labour market?
Dengler, K. (2019): Welche Folgen hat die Digitalisierung für den Arbeitsmarkt? In: B. Badura, A. Ducki, H. Schröder, J. Klose & M. Meyer (Hrsg.) (2019): Fehlzeiten-Report 2019 : Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen, p. 29-37. DOI:10.1007/978-3-662-59044-7_3
-
Die Bedeutung des Handwerks in Hessen
Schaade, P., Böhme, S. & Harten, U. (2019): Die Bedeutung des Handwerks in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2019), Nürnberg, 29 p.
-
Die Digitalisierung wirkt sich regional unterschiedlich aus (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Dengler, K. & Kropp, P. (2019): Die Digitalisierung wirkt sich regional unterschiedlich aus (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum No. 12.09.2019, o. Sz.
-
Die Bedeutung des Handwerks in Berlin und Brandenburg
Wiethölter, D., Harten, U. & Carstensen, J. (2019): Die Bedeutung des Handwerks in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 03/2019), Nürnberg, 41 p.
-
Working time accounts in the public- and private sector: Flexible working hours are becoming increasingly important
Ellguth, P., Gerner, H. & Zapf, I. (2019): Working time accounts in the public- and private sector: Flexible working hours are becoming increasingly important. In: IAB-Forum No. 11.09.2019, o. Sz.
-
IAB Job Vacancy Survey 2018 : Employers spend less on filling fixed-term positions
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Küfner, B. (2019): IAB-Stellenerhebung 2018: Bei befristeten Einstellungen wenden die Betriebe weniger Mittel auf. (IAB-Kurzbericht 17/2019), Nürnberg, 12 p.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Sachsen-Anhalt: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes
Fuchs, M. & Fritzsche, B. (2019): Die Gesundheitswirtschaft in Sachsen-Anhalt: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2019), Nürnberg, 45 p.
-
Der Pflegearbeitsmarkt in Niedersachsen - Eine Bestandsaufnahme
Wrobel, M., Fuchs, M., Weyh, A. & Althoff, J. (2019): Der Pflegearbeitsmarkt in Niedersachsen - Eine Bestandsaufnahme. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 03/2019), Nürnberg, 71 p.
-
Wächst die Kluft zwischen den Regionen? (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Blien, U., Phan thi Hong, V., Weinand, S. & von Auer, L. (2019): Wächst die Kluft zwischen den Regionen? (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum No. 04.09.2019, o. Sz.
-
Establishment closures in Germany: The motherhood penalty at job search durations
Frodermann, C. & Müller, D. (2019): Establishment closures in Germany: The motherhood penalty at job search durations. In: European Sociological Review, Vol. 35, No. 6, p. 845-859. DOI:10.1093/esr/jcz043
-
Revision der IAB-Arbeitszeitrechnung 2019
Wanger, S., Hartl, T. & Zimmert, F. (2019): Revision der IAB-Arbeitszeitrechnung 2019. Grundlagen, methodische Weiterentwicklungen sowie ausgewählte Ergebnisse im Rahmen der Generalrevision 2019 der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. (IAB-Forschungsbericht 07/2019), Nürnberg, 62 p.
-
The returns to personality traits across the wage distribution
Collischon, M. (2020): The returns to personality traits across the wage distribution. In: Labour, Vol. 34, No. 1, p. 48-79. DOI:10.1111/labr.12165
-
Aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt im Bereich des SGB II: Verändern sich die Integrationsaufgaben?
Walwei, U. (2019): Aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt im Bereich des SGB II: Verändern sich die Integrationsaufgaben? In: ZFSH/SGB. Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis, Vol. 58, No. 8, p. 434-441.
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Bauer, A. & Weber, E. (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2019. In: IAB-Forum No. 29.08.2019, o. Sz.
-
Counteracting unemployment in crises
Gehrke, B. & Hochmuth, B. (2021): Counteracting unemployment in crises. Non-linear effects of short-time work policy. In: The Scandinavian journal of economics, Vol. 123, No. 1, p. 144-183. DOI:10.1111/sjoe.12395