Total hits 4.231
-
Immigration and Wage Dynamics in Germany
Klinger, S., Musayev, A., Natal, J. & Weber, E. (2019): Immigration and Wage Dynamics in Germany. (IMF working paper 2019,301), Washington, DC, 34 p.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Thüringen: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes
Fuchs, M. & Fritzsche, B. (2019): Die Gesundheitswirtschaft in Thüringen: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 04/2019), Nürnberg, 45 p.
-
The sources behind the gender wage gap of university graduates
Sandner, M. & Yükselen, I. (2019): The sources behind the gender wage gap of university graduates. In: IAB-Forum No. 19.12.2019, o. Sz.
-
Bericht von der 17. efas-Fachtagung "Gestalten oder gestaltet werden? Perspektiven feministischer Ökonomie auf Digitalisierung"
Knobloch, U. & Stephan, G. (2019): Bericht von der 17. efas-Fachtagung "Gestalten oder gestaltet werden? Perspektiven feministischer Ökonomie auf Digitalisierung". Berlin, o. p..
-
Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Sachsen
Weyh, A., Lawitzky, C., Rossen, A. & Fuchs, M. (2019): Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2019), Nürnberg, 38 p.
-
Die Binnenwanderung von Arbeitskräften in Deutschland
Meister, M., Stiller, J., Peters, J. & Birkeneder, A. (2019): Die Binnenwanderung von Arbeitskräften in Deutschland. Eine deskriptive Analyse für ländliche Räume auf Basis der Integrierten Erwerbsbiografien (IEB) des IAB. (Thünen Working paper 132), Braunschweig, 61 p. DOI:10.3220/WP1574415954000
-
Fear-of-failure and cultural persistence in youth entrepreneurship
Tubadji, A., Dietrich, H., Angelis, V., Haas, A. & Schels, B. (2021): Fear-of-failure and cultural persistence in youth entrepreneurship. Comparative analysis: Greece versus Germany. In: Journal of Small Business and Entrepreneurship, Vol. 33, No. 5, p. 513-538. DOI:10.1080/08276331.2019.1692999
-
Reforming the German basic income system in international perspective: yes to new avenues, no to a fundamental change
Bruckmeier, K. & Konle-Seidl, R. (2019): Reforming the German basic income system in international perspective: yes to new avenues, no to a fundamental change. In: IAB-Forum No. 12.12.2019, o. Sz.
-
Five Years of statutory minimum wage in Germany: Significant wage effects, barely any employment effects
Börschlein, E. & Bossler, M. (2019): Eine Bilanz nach fünf Jahren gesetzlicher Mindestlohn: Positive Lohneffekte, kaum Beschäftigungseffekte. (IAB-Kurzbericht 24/2019), Nürnberg, 12 p.
-
Sozialpartnerschaft und soziale Sicherung stehen unter Druck
Schludi, M. & Segert-Hess, N. (2019): Sozialpartnerschaft und soziale Sicherung stehen unter Druck. In: IAB-Forum No. 10.12.2019, o. Sz.
-
Digitalization: The Labour Market Changes
Weber, E. (2019): Digitalisierung: Der Arbeitsmarkt verändert sich. In: Industrie 4.0 Management, Vol. 35, No. 6, p. 62-66. DOI:10.30844/I40M_19-6_S62-66
-
Kurzexpertise Zuwanderung
Brücker, H., Fuchs, J., Schuß, E., Söhnlein, D., Trübswetter, P. & Weber, E. (2019): Kurzexpertise Zuwanderung. Nürnberg, 58 p.
-
Internationaler Workshop beleuchtet die "Black Box" von Such- und Einstellungsprozessen auf Arbeitgeberseite (Serie "IAB-Stellenerhebung")
Börschlein, E., Gürtzgen, N. & Küfner, B. (2019): Internationaler Workshop beleuchtet die "Black Box" von Such- und Einstellungsprozessen auf Arbeitgeberseite (Serie "IAB-Stellenerhebung"). In: IAB-Forum No. 06.12.2019, o. Sz.
-
Autonomes Fahren statt Stop and Go: Vorschläge zur effektiven Gestaltung der deutschen Kurzarbeit
Balleer, A., Gehrke, B., Hochmuth, B. & Merkl, C. (2019): Autonomes Fahren statt Stop and Go: Vorschläge zur effektiven Gestaltung der deutschen Kurzarbeit. In: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Vol. 68, No. 3, p. 252-260. DOI:10.1515/zfwp-2019-2022
-
On the labor market situation, short-time work and further training in Germany : IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on October 9, 2019
Dauth, C., Gürtzgen, N. & Weber, E. (2019): Zur Arbeitsmarktlage, Kurzarbeit und Weiterbildung in Deutschland. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 9. Oktober 2019. (IAB-Stellungnahme 17/2019), Nürnberg, 11 p.
-
The statutory minimum wage: Non-Compliance and employment effects in recession : IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on October 9, 2019
Bossler, M. (2019): Der gesetzliche Mindestlohn: Zur Einhaltung und zu den Beschäftigungseffekten in einer Rezession. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 9. Oktober 2019. (IAB-Stellungnahme 18/2019), Nürnberg, 9 p.
-
On the basic income support system for employable individuals, the employment integration of the long-term unemployed, and the design of social security contributions : IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on October 9, 2019
Bruckmeier, K., Stockinger, B. & Wiemers, J. (2019): Zum System der Grundsicherung für Erwerbsfähige, zur Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und zur Ausgestaltung der Sozialversicherungsabgaben. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 9. Oktober 2019. (IAB-Stellungnahme 20/2019), Nürnberg, 14 p.
-
Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Bayern
Rossen, A., Fuchs, M., Lawitzky, C. & Weyh, A. (2019): Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 03/2019), Nürnberg, 53 p.
-
The Quality-Weighted Matching Function: Did the German Labour Market Reforms Trade off Efficiency against Job Quality?
Gartner, H., Rothe, T. & Weber, E. (2019): The Quality-Weighted Matching Function: Did the German Labour Market Reforms Trade off Efficiency against Job Quality? (IAB-Discussion Paper 24/2019), Nürnberg, 14 p.
-
Hartz reforms: Is lower job quality the price for the reduction of unemployment?
Gartner, H., Rothe, T. & Weber, E. (2019): Hartz-Reformen: Sind schlechtere Jobs der Preis für weniger Arbeitslosigkeit? In: Makronom No. 04.12.2019, o. Sz.