Total hits 4.221
-
Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung : Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2019
Ellguth, P. & Kohaut, S. (2020): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung : Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2019. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 73, No. 4, p. 278-285. DOI:10.5771/0342-300X-2020-4-278
-
Medizinisch-technische Assistenzberufe - Eine Bestandsaufnahme für den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz
Otto, A., Hennig, D., Fuchs, M. & Weyh, A. (2020): Medizinisch-technische Assistenzberufe - Eine Bestandsaufnahme für den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 04/2020), Nürnberg, 38 p.
-
Wie die Corona-Krise die Suchprozesse am Arbeitsmarkt beeinflusst (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bauer, A., Keveloh, K., Mamertino, M. & Weber, E. (2020): Wie die Corona-Krise die Suchprozesse am Arbeitsmarkt beeinflusst (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 05.08.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Tarifverträge um des Friedens willen
Winters, J. & Schneider, H., Schneider, H. (sonst. bet. Pers.) (2020): Tarifverträge um des Friedens willen. (Videointerview). In: IAB-Forum No. 05.08.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Redistribution Preferences, Attitudes towards Immigrants, and Ethnic Diversity
Coban, M. (2020): Redistribution Preferences, Attitudes towards Immigrants, and Ethnic Diversity. (IAB-Discussion Paper 23/2020), Nürnberg, 58 p.
-
How digitalized is work in large German workplaces, and how is digitalized work perceived by workers?
Reimann, M., Abendroth, A. & Diewald, M. (2020): How digitalized is work in large German workplaces, and how is digitalized work perceived by workers? A new employer-employee survey instrument. (IAB-Forschungsbericht 08/2020), Nürnberg, 77 p.
-
Digitalisation and employment: Empirical findings for legal, tax consulting, and audit firms
Warning, A., Sellhorn, T. & Kummer, J. (2020): Digitalisierung und Beschäftigung: Empirische Befunde für die Rechts- und Steuerberatung sowie Wirtschaftsprüfung. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Vol. 72, No. 4, p. 391-412.
-
Why digitisation affects some German federal states more than others
Wydra-Somaggio, G. (2020): Why digitisation affects some German federal states more than others. In: IAB-Forum No. 30.07.2020, o. Sz.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2020
Bauer, A. & Weber, E. (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2020. In: IAB-Forum No. 30.07.2020, o. Sz.
-
Has there been a "refugee crisis"?
Brücker, H., Kosyakova, Y. & Vallizadeh, E. (2020): Has there been a "refugee crisis"? New insights on the recent refugee arrivals in Germany and integration prospects. In: Soziale Welt, Vol. 71, No. 1/2, p. 24-53. DOI:10.5771/0038-6073-2020-1-2-24
-
Dismissal Protection and Long-term Sickness Absence - First Evidence from Germany
Gürtzgen, N. & Hiesinger, K. (2020): Dismissal Protection and Long-term Sickness Absence - First Evidence from Germany. (IAB-Discussion Paper 22/2020), Nürnberg, 62 p.
-
Die Sozialpartnerschaft ist in eine ernsthafte Krise geraten
Schulten, T. & Winters, J. (2020): Die Sozialpartnerschaft ist in eine ernsthafte Krise geraten. In: IAB-Forum No. 22.07.2020 Nürnberg.
-
Gender-specific Differences on the Labour Market in East and West Germany
Müller, D. & Fuchs, M. (2020): Geschlechtsspezifische Ost-West-Unterschiede im Erwerbsverlauf. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 69, No. 06/07, p. 445-466. DOI:10.3790/sfo.69.6-7.445
-
Labour market re-integration after long-term unemployment: Which employment relationships are stable, which are not?
Umkehrer, M. (2020): Wiedereinstieg nach Langzeitarbeitslosigkeit: Welche Arbeitsverhältnisse sind stabil, welche nicht? (IAB-Kurzbericht 15/2020), 12 p.
-
Wage inequality among the full-time employed in Germany revisited : An overview
Fitzenberger, B. & Seidlitz, A. (2020): Die Lohnungleichheit von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland. Rückblick und Überblick. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, Vol. 14, No. 2, p. 125-143. DOI:10.1007/s11943-020-00273-w
-
Income Support, Employment Transitions and Well-Being
Hetschko, C., Schöb, R. & Wolf, T. (2020): Income Support, Employment Transitions and Well-Being. In: Labour Economics, Vol. 66. DOI:10.1016/j.labeco.2020.101887
-
Digitalisierung, Arbeitsmarkt und Nachhaltigkeit
Blien, U. (2020): Digitalisierung, Arbeitsmarkt und Nachhaltigkeit. In: M. v. Hauff & A. Reller (Hrsg.) (2020): Nachhaltige Digitalisierung - eine noch zu bewältigende Zukunftsaufgabe, Wiesbaden, p. 35-48.
-
Arbeitslosenversicherung als Konjunkturstabilisator
Bruckmeier, K., Hausner, K. & Weber, E. (2020): Arbeitslosenversicherung als Konjunkturstabilisator. Folgen der Corona-Krise für den Haushalt der Bundesagentur für Arbeit. In: Soziale Sicherheit, Vol. 69, No. 7, p. 248-252.
-
Examining the relationship between digital transformation and work quality
Dengler, K. & Tisch, A. (2020): Examining the relationship between digital transformation and work quality. Substitution potential and work exposure in gender-specific occupations. In: C. Ebner, A. Haupt & B. Matthes (Hrsg.) (2020): Berufe und Soziale Ungleichheit (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 1/2020), p. 427-453. DOI:10.1007/s11577-020-00674-3
-
BMAS-Prognose „Digitalisierte Arbeitswelt nach Arbeitsmarktregionen“
Schneemann, C., Zika, G., Kalinowski, M., Maier, T., Krebs, B., Bernardt, F., Mönnig, A., Parton, F., Ulrich, P. & Wolter, M. (2020): BMAS-Prognose „Digitalisierte Arbeitswelt nach Arbeitsmarktregionen“. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 526/2), Berlin, 721 p.