Total hits 4.221
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2020
Bauer, A. & Weber, E. (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2020. In: IAB-Forum No. 01.12.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Orientation towards collective bargaining agreements and the role of works councils in remuneration
Ellguth, P. & Kohaut, S. (2020): Orientierung an einem Branchentarifvertrag und die Rolle des Betriebsrats bei der Entlohnung. In: Industrielle Beziehungen, Vol. 27, No. 4, p. 371-388.
-
Skills shortages as a barrier to innovation, research and development in small and medium-sized enterprises in Germany. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on October 8, 2020
Hohendanner, C. & Bellmann, L. (2020): Fachkräfteengpässe als Hindernis für Innovationen, Forschung und Entwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 8. Oktober 2020. (IAB-Stellungnahme 10/2020), Nürnberg, 12 p.
-
Economy and labor market in view of the Corona crisis as well as the importance of the short-time work allowance and the reserve policy of the Federal Employment Agency. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on October 8, 2020
Weber, E. & Hummel, M. (2020): Konjunktur und Arbeitsmarkt angesichts der Corona-Krise sowie Bedeutung des Kurzarbeitergeldes und der Rücklagenpolitik der Bundesagentur für Arbeit. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 8. Oktober 2020. (IAB-Stellungnahme 08/2020), Nürnberg, 12 p.
-
Gute Arbeit und soziale Sicherheit in der Plattformarbeit
Weber, E. (2020): Gute Arbeit und soziale Sicherheit in der Plattformarbeit. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 23.11.2020. In: Ausschussdrucksache 19(11)877 v. 23.11.2020, p. 31-33.
-
Gut und wirkungsvoll
Fitzenberger, B. & Walwei, U. (2020): Gut und wirkungsvoll. In: Süddeutsche Zeitung No. 22.11.2020, o.Sz.
-
Employment trends in the Free State of Bavaria 2019 : Part I: Representative analyses on the basis of the IAB Establishment Panel 2019
Kistler, E. & Wiegel, C. (2020): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2019. Teil I: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2019. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2019,1), Stadtbergen, 82 p.
-
Qualität der Beschäftigung in Sachsen
Weyh, A., Hennig, D. & Otto, A. (2020): Qualität der Beschäftigung in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 04/2020), Nürnberg, 67 p.
-
Jobs retten oder Stillstand finanzieren? Nur mit Qualifizierung dürfte sich Kurzarbeit für den Fiskus auf Dauer auszahlen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Weber, E. (2020): Jobs retten oder Stillstand finanzieren? Nur mit Qualifizierung dürfte sich Kurzarbeit für den Fiskus auf Dauer auszahlen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 20.11.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe) - Eine Datengrundlage für die interdisziplinäre Sozialpolitikforschung
Arntz, M., Dengler, K., Dorau, R., Gregory, T., Hartwig, M., Helmrich, R., Lehmer, F., Matthes, B., Tisch, A., Wischniewski, S. & Zierahn, U. (2020): Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe) - Eine Datengrundlage für die interdisziplinäre Sozialpolitikforschung. (ZEW-Dokumentation 2020-02), Mannheim, 85 p.
-
Machbarkeitsstudie Kompetenz-Kompass
Stops, M., Bächmann, A., Glassner, R., Janser, M., Matthes, B., Metzger, L., Müller, C. & Seitz, J. (2020): Machbarkeitsstudie Kompetenz-Kompass. Teilprojekt 2: Beobachtung von Kompetenzanforderungen in Stellenangeboten. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 553), Berlin, 142 p.
-
Konkurrenz um Auszubildende und Fachkräfte - wie reagieren die Betriebe?
Bellmann, L. & Gerhards, C. (2020): Konkurrenz um Auszubildende und Fachkräfte - wie reagieren die Betriebe? In: IAB-Forum No. 18.11.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Employment trends in the Free State of Bavaria 2018 : Part I: Representative analyses on the basis of the IAB Establishment Panel 2018
Kistler, E. & Holler, M. (2019): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2018. Teil I: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2018. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2018,1), Stadtbergen, 80 p.
-
Care-Arrangements and Parental Well-Being during the COVID-19 Pandemic in Germany
Zoch, G., Bächmann, A. & Vicari, B. (2020): Care-Arrangements and Parental Well-Being during the COVID-19 Pandemic in Germany. (IAB-Discussion Paper 35/2020), Nürnberg, 44 p.
-
Sind Frauen die Verliererinnen der Covid-19-Pandemie? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Globisch, C. & Osiander, C. (2020): Sind Frauen die Verliererinnen der Covid-19-Pandemie? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 12.11.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Im Oktober war weiterhin ein Drittel der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe und im Gastgewerbe in Kurzarbeit (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Aminian, A., Bellmann, L., Braun, W., Fitzenberger, B., Kagerl, C., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Schierholz, M. & Stegmaier, J. (2020): Im Oktober war weiterhin ein Drittel der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe und im Gastgewerbe in Kurzarbeit (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 06.11.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Bedeutung und Modellierung von Migrationsprozessen im Rahmen von Bevölkerungs- und Arbeitsmarktprognosen
Fuchs, J., Söhnlein, D. & Vanella, P. (2020): Bedeutung und Modellierung von Migrationsprozessen im Rahmen von Bevölkerungs- und Arbeitsmarktprognosen. In: P. Deschermeier, J. Fuchs, I. Iwanow & C. B. Wilke (Hrsg.) (2020): Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik, Bielefeld, wbv p. 94-117.
-
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Solo-Selbstständigkeit
Lubczyk, M., Murmann, S. & Murmann, M. (2020): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Solo-Selbstständigkeit. Studie im Auftrag der Mindestlohnkommission. Endbericht. Mannheim, 181 p.
-
Schätzung der Wanderungsströme von EU-Bürgern und EU-Bürgerinnen nach und aus Deutschland bis 2040
Kubis, A. & Schneider, L. (2020): Schätzung der Wanderungsströme von EU-Bürgern und EU-Bürgerinnen nach und aus Deutschland bis 2040. In: P. Deschermeier, J. Fuchs, I. Iwanow & C. B. Wilke (Hrsg.) (2020): Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik, Bielefeld, wbv p. 69-92.
-
Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik
Deschermeier, P., Fuchs, J., Iwanow, I. & Wilke, C. (eds.) (2020): Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik. (IAB-Bibliothek 372), Bielefeld: wbv, 248 p. DOI:10.3278/301043w