Total hits 2.209
-
Eingliederung von Langzeitarbeitslosen - eine qualitative Einordnung der Kosten und Nutzen der Förderung
Tübbicke, S. (2024): Eingliederung von Langzeitarbeitslosen - eine qualitative Einordnung der Kosten und Nutzen der Förderung. Nürnberg, 13 p. DOI:10.48720/IAB.GP.2411.01
-
Mit welchen Kosten sind Arbeitsgelegenheiten verbunden und welchen Nutzen stiften sie?
Wolff, J. (2024): Mit welchen Kosten sind Arbeitsgelegenheiten verbunden und welchen Nutzen stiften sie? Nürnberg, 19 p. DOI:10.48720/IAB.GP.2410.01
-
Auswirkungen geförderter Beschäftigung auf die familiäre Arbeitsteilung
Achatz, J., Schels, B. & Zabel, C. (2024): Auswirkungen geförderter Beschäftigung auf die familiäre Arbeitsteilung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 77, No. 6, p. 477-484. DOI:10.5771/0342-300x-2024-6-477
-
Atypische Beschäftigung im Strukturwandel
Hohendanner, C. (2023): Atypische Beschäftigung im Strukturwandel. (IAB-Forschungsbericht 23/2023), Nürnberg, 39 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2323
-
Jobcenter-Angebote für erziehende Leistungsberechtigte im Kontext von § 10 SGB II: Eine Bestandsaufnahme
Falkenhain, M., Hirseland, A., Dobrovolski, E. & Wagner, E. (2023): Jobcenter-Angebote für erziehende Leistungsberechtigte im Kontext von § 10 SGB II: Eine Bestandsaufnahme. (IAB-Forschungsbericht 22/2023), Nürnberg, 44 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2322
-
Diese Maßnahmen braucht es jetzt, damit sich Arbeit wieder lohnt
Weber, E. (2023): Diese Maßnahmen braucht es jetzt, damit sich Arbeit wieder lohnt. Gastbeitrag von Enzo Weber. In: Focus Online No. 27.12.2023.
-
Wer nimmt die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) in Anspruch? Eine Prozessdatenanalyse
Heusler, A., Lang, J. & Stephan, G. (2023): Wer nimmt die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) in Anspruch? Eine Prozessdatenanalyse. (IAB-Forschungsbericht 21/2023), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2321
-
Panel Lebensqualität und Teilhabe - Feld- und Methodenbericht der Welle 2
Hülle, S., Bömmel, N., Coban, M., Fössing, E., Friedrich, M., Gricevic, Z., Kasrin, Z., Kleinemeier, R., Meß, A., Schiele, M., Trappmann, M., Wagemann, U., Wenzig, C., Wolff, J., Zabel, C. & Zins, S. (2023): Panel Lebensqualität und Teilhabe - Feld- und Methodenbericht der Welle 2. (IAB-Forschungsbericht 20/2023), Nürnberg, 97 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2320
-
Eine Mehrheit in der Bevölkerung befürwortet Sanktionen mit Augenmaß
Collischon, M., Stegmaier, J., Wolf, M. & Wolff, J. (2023): Eine Mehrheit in der Bevölkerung befürwortet Sanktionen mit Augenmaß. In: IAB-Forum No. 20.12.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231220.01
-
Neuartige Jobempfehlungssysteme können Suchprozesse am Arbeitsmarkt verbessern
Fitzenberger, B., Oberfichtner, M. & Stops, M. (2023): Neuartige Jobempfehlungssysteme können Suchprozesse am Arbeitsmarkt verbessern. In: IAB-Forum No. 18.12.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231218.01
-
Bürgergeld: das richtige Maß
Weber, E. (2023): Bürgergeld: das richtige Maß. In: LinkedIn No. 13.12.2023.
-
Männer sind in Führungspositionen weiterhin in der Überzahl (Interview mit Susanne Kohaut und Iris Möller)
Keitel, C., Kohaut, S. & Möller, I. (interviewte Person) (2023): Männer sind in Führungspositionen weiterhin in der Überzahl (Interview mit Susanne Kohaut und Iris Möller). In: IAB-Forum No. 12.12.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231212.01
-
Management positions in companies: Women are still under-represented
Kohaut, S. & Möller, I. (2023): Führungspositionen in Deutschland 2022: Frauen bleiben nach wie vor unterrepräsentiert. (IAB-Kurzbericht 22/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2322
-
Die Bürgergeld-Reform – Einschätzungen aus der Jobcenter-Befragung des IAB
Osiander, C. & Ramos Lobato, P. (2023): Die Bürgergeld-Reform – Einschätzungen aus der Jobcenter-Befragung des IAB. In: Der Landkreis, Vol. 93, No. Dezember, p. 749-751.
-
Zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung
Bruckmeier, K., Lietzmann, T., Sandner, M., Wenzig, C. & Wiemers, J. (2023): Zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestags am 13.11.2023. (IAB-Stellungnahme 10/2023), Nürnberg, 16 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2310
-
Temporary Part-Time Work has Room for Expansion. Results of the IAB Establishment Panel 2022 on Establishment Distribution and Personnel Policy Reactions
Hohendanner, C. & Wanger, S. (2023): Luft nach oben bei der Brückenteilzeit. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2022 zur betrieblichen Verbreitung und zu personalpolitischen Reaktionen. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 72, No. 12, p. 949-981. DOI:10.3790/sfo.72.12.949
-
Einschätzung zu Reformen bei Bürgergeld und Midijobs sowie zur Grundrente und zur Einführung der Kindergrundsicherung
Anger, S., Bruckmeier, K., Brücker, H., Gellermann, J., Promberger, M., Ramos Lobato, P., Sandner, M., Trahms, A., Wiemers, J. & Wolff, J. (2023): Einschätzung zu Reformen bei Bürgergeld und Midijobs sowie zur Grundrente und zur Einführung der Kindergrundsicherung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2023. (IAB-Stellungnahme 08/2023), Nürnberg, 17 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2308
-
Jobkiller Bürgergeld?
Weber, E. (2023): Jobkiller Bürgergeld? In: Makronom No. 15.11.2023.
-
Kompetenzfeststellungsverfahren in der Arbeitsvermittlung: Eine qualitative Evaluation des Kompetenztests 'MYSKILLS'
Promberger, M., Boost, M., Hartosch, K. & Kawalec, S. (2023): Kompetenzfeststellungsverfahren in der Arbeitsvermittlung: Eine qualitative Evaluation des Kompetenztests 'MYSKILLS'. (IAB-Forschungsbericht 17/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2317
-
Matching through Search Channels
Carrillo-Tudela, C., Kaas, L. & Lochner, B. (2023): Matching through Search Channels. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 16583), Bonn, 37 p.