Total hits 1.779
-
Unemployed and then? The role of non-standard employment in labour market trajectories after unemployment
Lietzmann, T. & Hohmeyer, K. (2025): Unemployed and then? The role of non-standard employment in labour market trajectories after unemployment. In: International Journal of Social Welfare, Vol. 34, No. 2. DOI:10.1111/ijsw.12698
-
Kosten-Nutzen-Analysen der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Eine Einschätzung
Bruckmeier, K., Lehnert, C., Stephan, G. & Wolff, J. (2024): Kosten-Nutzen-Analysen der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Eine Einschätzung. (IAB-Forschungsbericht 21/2024), Nürnberg, 23 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2421
-
Die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen als Potenzial für den Fachkräftemangel für kleine und mittlere Unternehmen
Zapfel, S., Hiesinger, K. & Reims, N. (2024): Die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen als Potenzial für den Fachkräftemangel für kleine und mittlere Unternehmen. In: B. Badura, A. Ducki, J. Baumgardt, M. Meyer & H. Schröder (Hrsg.) (2024): Fehlzeiten-Report 2024: Bindung und Gesundheit - Fachkräfte gewinnen und halten. DOI:10.1007/978-3-662-69620-0_2
-
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: Wie KI-unterstütztes Training die Gespräche im Kundenservice verändert
Dijksman, S., Eijkenboom, D., Fouarge, D., Fregin, M., Graus, E., Janssen, S., Levels, M., Montizaan, R., Özgül, P., Rounding, N., Steens, S. & Stops, M. (2024): Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: Wie KI-unterstütztes Training die Gespräche im Kundenservice verändert. In: IAB-Forum No. 08.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241008.01
-
Hohe Erwerbsbeteiligung von Frauen und hohe Geburtenraten: die Quadratur des Kreises?
Coskun, S. & Dalgic, H. (2024): Hohe Erwerbsbeteiligung von Frauen und hohe Geburtenraten: die Quadratur des Kreises? In: IAB-Forum No. 04.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241004.01
-
Unemployment insurance for the self-employed: A conceptual way forward
Weber, E. & Schoukens, P. (2024): Unemployment insurance for the self-employed: A conceptual way forward. In: European Journal of Social Security, Vol. 26, No. 2, p. 214-250. DOI:10.1177/13882627241267728
-
Auf was armutsgefährdete Kinder in Deutschland verzichten müssen
Lietzmann, T. & Wenzig, C. (2024): Auf was armutsgefährdete Kinder in Deutschland verzichten müssen. In: IAB-Forum No. 12.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240912.01
-
Übergänge in Beschäftigung und Beendigung des SGB-II-Leistungsbezugs von Müttern nach der Geburt des ersten Kindes
Hohmeyer, K. & Boll, C. (2024): Übergänge in Beschäftigung und Beendigung des SGB-II-Leistungsbezugs von Müttern nach der Geburt des ersten Kindes. (IAB-Forschungsbericht 19/2024), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2419
-
Jobcenter-Führungskräfte sagen, ihnen fehle Geld für Personal und Arbeitsförderung
Bernhard, S., Osiander, C. & Ramos Lobato, P. (2024): Jobcenter-Führungskräfte sagen, ihnen fehle Geld für Personal und Arbeitsförderung. In: IAB-Forum No. 11.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240911.01
-
Reciprocity and the interaction between the unemployed and the caseworker
van den Berg, G., Kesternich, I., Müller, G. & Siflinger, B. (2024): Reciprocity and the interaction between the unemployed and the caseworker. In: Journal of Economic Behavior & Organization, Vol. 227. DOI:10.1016/j.jebo.2024.106706
-
Parental leave during the Covid-19 pandemic in Germany: Women who became mothers during the pandemic take longer employment interruptions
Bächmann, A., Frodermann, C. & Wrohlich, K. (2024): Elternzeiten während der Covid-19-Pandemie in Deutschland: Frauen, die in der Pandemie Mutter wurden, unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit länger. (IAB-Kurzbericht 17/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2417
-
Contributing factors for successful vocational rehabilitation of persons with mental illnesses from different perspectives
Reims, N., Tophoven, S. & Rauch, A. (2024): Bedingungen für gelingende berufliche Reha-Verläufe von Menschen mit psychischen Erkrankungen aus der Perspektive verschiedener Akteure. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 70, No. 3, p. 1-25. DOI:10.1515/zsr-2024-0006
-
Für Mütter im Grundsicherungsbezug ist Kinderbetreuung der mit Abstand wichtigste Grund für die Freistellung von der Arbeitssuche
Artmann, E. (2024): Für Mütter im Grundsicherungsbezug ist Kinderbetreuung der mit Abstand wichtigste Grund für die Freistellung von der Arbeitssuche. In: IAB-Forum No. 02.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240902.01
-
Equal opportunities and vocational education and training. Statement of the IAB on the hearing of the enquete commission I Equal opportunities and vocational education and training of the State Parliament of North Rhine-Westphalia on 28 June 2024
Anger, S., Goßner, L., Heß, P., Jaschke, P., Leber, U., Schels, B., Schreyer, F. & Toussaint, C. (2024): Chancengleichheit und berufliche Bildung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung der Enquetekommission I „Chancengleichheit in der Bildung“ des Landtags Nordrhein-Westfalen am 28.6.2024. (IAB-Stellungnahme 02/2024), Nürnberg, 27 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2402
-
Design processes: integration agreement and cooperation plan
Bernhard, S. (2024): Prozesse der Gestaltung: Eingliederungsvereinbarung und Kooperationsplan. In: Sozialrecht aktuell, Vol. 28, No. Sonderheft 1, p. 211-216.
-
Vocational Rehabilitation in Times of the Covid-19 Pandemic
Rauch, A. & Reims, N. (2024): Berufliche Rehabilitation in Zeiten der Covid-19-Pandemie. In: Die Rehabilitation, Vol. 63, No. 5, p. 282-288. DOI:10.1055/a-2374-2467
-
Persönliche Empfehlungen tragen dazu bei, betriebliche Vorbehalte gegenüber Langzeitarbeitslosen abzubauen (Serie Arbeitskräftesicherung )
Kubis, A. & Popp, M. (2024): Persönliche Empfehlungen tragen dazu bei, betriebliche Vorbehalte gegenüber Langzeitarbeitslosen abzubauen (Serie Arbeitskräftesicherung ). In: IAB-Forum No. 21.08.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240821.01
-
Means-Tested Welfare Benefits and Subjective Well-Being Through Time: Does Clients' Life Satisfaction Recover?
Nivorozhkin, A. & Promberger, M. (2024): Means-Tested Welfare Benefits and Subjective Well-Being Through Time: Does Clients' Life Satisfaction Recover? In: Social Policy and Administration, p. 1-12. DOI:10.1111/spol.13078
-
IAB Establishment Panel: Highest share of unfilled apprenticeships
Fitzenberger, B., Leber, U. & Schwengler, B. (2024): IAB-Betriebspanel: Rekordhoch beim Anteil der unbesetzten Ausbildungsstellen. (IAB-Kurzbericht 16/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2416
-
On the Draft Act for Modernizing the Social Code, Book III : Statement of the IAB on the Draft Act for Modernizing the Unemployment Insurance and Active Labor Market Policies on 24 July
Anger, S., Bernhard, S., Janssen, S., Leber, U., Lerche, A., Oberfichtner, M., Reims, N., Sandner, M., Schels, B., Senghaas, M., Stephan, G., Toussaint, C. & Tübbicke, S. (2024): Zum Entwurf des SGB-III-Modernisierungsgesetzes. Stellungnahme des IAB zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung am 24.7.2024. (IAB-Stellungnahme 01/2024), Nürnberg, 19 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2401