Total hits 1.783
-
Anhang B5: Qualitatives Panel "Armutsdynamik und Arbeitsmarkt - Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen"
Hirseland, A. (2013): Anhang B5: Qualitatives Panel "Armutsdynamik und Arbeitsmarkt - Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen". In: M. Dietz, P. Kupka & P. Ramos Lobato (2013): Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende : Strukturen - Prozesse - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 347), p. 371-377. DOI:10.3278/300829w
-
Women's participation in activation programs in Germany : what is the influence of family status?
Kopf, E. & Zabel, C. (2013): Förderung von Frauen im SGB II. Welche Rolle spielt der Familienhintergrund? In: Forum Arbeit No. 1, p. 3-5.
-
Essays on the measurement and analysis of educational and skill inequalities
Antoni, M. (2013): Essays on the measurement and analysis of educational and skill inequalities. Nürnberg, 126 p.
-
The labour market situation of adolescent rehabilitants of the German federal employment agency : the relevance of the transition path
Beyersdorf, J. (2013): Junge Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit auf dem Arbeitsmarkt. Der Einfluss des Übergangsmusters zwischen Schule und Erwerbsleben auf die erste berufliche Eingliederung. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2013): Teilhabe 2.0 - Reha neu denken? : zweiundzwanzigstes Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 4. bis 6. März 2013 in Mainz. Tagungsband (DRV-Schriften, 101), p. 117-118.
-
Arbeitslosigkeit und Gesundheit von Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit
Beyersdorf, J. (2013): Arbeitslosigkeit und Gesundheit von Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2013): Teilhabe 2.0 - Reha neu denken? : 22. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 4. bis 6. März 2013 in Mainz. Tagungsband (DRV-Schriften, 101), p. 103-104.
-
Young people without a professional qualification : an estimation of the current state of data
Dietrich, H. (2013): Junge Menschen ohne Berufsabschluss. Eine Einschätzung zur aktuellen Datenlage. In: Dreizehn, Vol. 6, No. 9, p. 28-29.
-
Persistence or transition
Schels, B. (2013): Persistence or transition. Young adults and social benefits in Germany. In: Journal of youth studies, Vol. 16, No. 7, p. 881-900. DOI:10.1080/13676261.2013.763915
-
Berufliche Aktivität im Ruhestand
Hochfellner, D. & Burkert, C. (2013): Berufliche Aktivität im Ruhestand. Fortsetzung der Erwerbsbiographie oder notwendiger Zuverdienst? In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Vol. 46, No. 3, p. 242-250. DOI:10.1007/s00391-012-0373-8
-
The intergenerational transmission of cognitive and non-cognitive skills during adolescence and young adulthood
Anger, S. (2012): The intergenerational transmission of cognitive and non-cognitive skills during adolescence and young adulthood. (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin 473), Berlin, 39 p.
-
Besserer Betreuungsschlüssel in der Arbeitsvermittlung: Wenn ein Traum wahr wird
Sowa, F. & Krug, G. (2012): Besserer Betreuungsschlüssel in der Arbeitsvermittlung: Wenn ein Traum wahr wird. In: IAB-Forum No. 2, p. 84-89. DOI:10.3278/IFO1202W084
-
No dough, no show? : young people's access to leisure activities
Fehr, S. (2012): Ohne Moos nichts los? Zugang junger Menschen zu Freizeitaktivitäten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 61, No. 11/12, p. 297-306. DOI:10.3790/sfo.61.11-12.297
-
The self-employed in employment administration : a framework analysis according to Goffman
Bernhard, S. (2012): Selbständige in der Arbeitsverwaltung. Eine Rahmenanalyse nach Goffman. In: M. Bereswill, C. Figlestahler, L. Y. Haller, M. Perels & F. Zahradnik (Hrsg.) (2012): Wechselverhältnisse im Wohlfahrtstaat : Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse, p. 233-254.
-
Pathways into Unemployment Benefit II receipt
Fuchs, B. (2012): Gründe für den Arbeitslosengeld-II-Bezug: Wege in die Grundsicherung. (IAB-Kurzbericht 25/2012), Nürnberg, 8 p.
-
Decision making within couples in deprived circumstances concerning major purchases and leisure time activities
Berngruber, A. & Bethmann, A. (2012): Entscheidungsverhalten von Paaren in materiell prekären Lagen über größere Anschaffungen und die Freizeitgestaltung. In: Zeitschrift für Familienforschung, Vol. 24, No. 3, p. 319-343.
-
Start me up: The effectiveness of a self-employment programme for needy unemployed people in Germany
Wolff, J. & Nivorozhkin, A. (2012): Start me up: The effectiveness of a self-employment programme for needy unemployed people in Germany. In: Journal of Small Business and Entrepreneurship, Vol. 25, No. 4, p. 499-518. DOI:10.1080/08276331.2012.10593586
-
Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Buch, T., Kotte, V., Niebuhr, A., Ollech, D. & Stöckmann, A. (2012): Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2012), Nürnberg, 50 p.
-
Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern
Buch, T., Kotte, V., Niebuhr, A., Ollech, D. & Stöckmann, A. (2012): Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2012), Nürnberg, 47 p.
-
Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in der Freien und Hansestadt Hamburg
Buch, T., Kotte, V., Niebuhr, A., Ollech, D. & Stöckmann, A. (2012): Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in der Freien und Hansestadt Hamburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2012), Nürnberg, 48 p.
-
Precarious reciprocity: How do young people drawing means-tested unemployment benefit see their interrelationship with the institution?
Figlesthaler, C. & Zahradnik, F. (2012): Prekäre Reziprozität: Wie deuten junge Menschen im Arbeitslosengeld-II-Bezug die Wechselbeziehung mit der Institution? In: M. Bereswill, C. Figlestahler, L. Y. Haller, M. Perels & F. Zahradnik (Hrsg.) (2012): Wechselverhältnisse im Wohlfahrtstaat : Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse, p. 255-272.
-
'Ein-Euro-Jobs' in Deutschland
Sowa, F., Klemm, M. & Freier, C. (2012): 'Ein-Euro-Jobs' in Deutschland. Qualitative Fallstudien zur Auswirkung der SGB-II-Arbeitsgelegenheiten auf Beschäftigungsstruktur und Arbeitsmarktverhalten von Organisationen. (IAB-Forschungsbericht 15/2012), Nürnberg, 140 p.