Total hits 2.815
-
Second wave of the IAB-BAMF-SOEP Survey: Language skills and employment rate of refugees improving with time
Brücker, H., Croisier, J., Kosyakova, Y., Kröger, H., Pietrantuono, G., Rother, N. & Schupp, J. (2019): Second wave of the IAB-BAMF-SOEP Survey: Language skills and employment rate of refugees improving with time. (IAB-Kurzbericht 03/2019 (en)), Nürnberg, 15 p.
-
Determinants of successful labour market Integration as exemplified by the German Green Card programme
Wrobel, M. (2021): Determinants of successful labour market Integration as exemplified by the German Green Card programme. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 47, No. 17, p. 4135-4154. DOI:10.1080/1369183X.2019.1578644
-
Labor market integration of Syrian and Iraqi refugees in SGB II : Good language skills are the most important success factor
Bähr, S., Beste, J. & Wenzig, C. (2019): Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Syrern und Irakern im SGB II: Gute Sprachkenntnisse sind der wichtigste Erfolgsfaktor. (IAB-Kurzbericht 05/2019), Nürnberg, 8 p.
-
Kurzstudie zur Beschäftigungsstruktur im Mitteldeutschen Revier
Kropp, P., Sujata, U., Weyh, A. & Fritzsche, B. (2019): Kurzstudie zur Beschäftigungsstruktur im Mitteldeutschen Revier. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2019), Nürnberg, 17 p.
-
Kurzstudie zur Beschäftigungsstruktur im Mitteldeutschen Revier
Kropp, P., Sujata, U., Weyh, A. & Fritzsche, B. (2019): Kurzstudie zur Beschäftigungsstruktur im Mitteldeutschen Revier. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2019), Nürnberg, 17 p.
-
Immigration and digitisation* How much migration from third countries will the German labour market require in the future?
Fuchs, J., Kubis, A. & Schneider, L. (2019): Zuwanderung und Digitalisierung. Wie viel Migration aus Drittstaaten benötigt der deutsche Arbeitsmarkt künftig? Gütersloh, 113 p. DOI:10.11586/2019011
-
Folgen des Brexit für Deutschland: Dämpfer für die Konjunktur, nicht für den Arbeitsmarkt
Weber, E. (2019): Folgen des Brexit für Deutschland: Dämpfer für die Konjunktur, nicht für den Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 07.02.2019, o. Sz.
-
Die Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen
Fendel, T. (2019): Die Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen. (WISO direkt 2019,02), Bonn, 4 p.
-
Concepts of work design - according to the stages of life
Bellmann, L. (2019): Concepts of work design - according to the stages of life. In: Backstein : Zeitschrift der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern No. Special issue 4, p. 27-38.
-
Immigration monitor
Brücker, H., Hauptmann, A. & Vallizadeh, E. (2019): Zuwanderungsmonitor. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 4 p.
-
Konzepte der Arbeitsgestaltung nach Lebensphasen
Bellmann, L. (2019): Konzepte der Arbeitsgestaltung nach Lebensphasen. In: Backstein : Zeitschrift der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern No. SH 3 Güstrow, Güstrow, p. 27-38.
-
Refugees have made progress with regards to language skills and employment
Brücker, H., Croisier, J., Kosyakova, Y., Kröger, H., Pietrantuono, G., Rother, N. & Schupp, J. (2019): Geflüchtete machen Fortschritte bei Sprache und Beschäftigung. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 86, No. 4, p. 55-70. DOI:10.18723/diw_wb:2019-4-1
-
Second wave of the IAB BAMF SOEP survey: refugees have made progress with regards to language skills and employment
Brücker, H., Croisier, J., Kosyakova, Y., Kröger, H., Pietrantuono, G., Rother, N. & Schupp, J. (2019): Zweite Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung: Geflüchtete machen Fortschritte bei Sprache und Beschäftigung. (BAMF-Kurzanalyse 2019,01), Nürnberg, 19 p.
-
Zweite Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung: Geflüchtete machen Fortschritte bei Sprache und Beschäftigung
Brücker, H., Croisier, J., Kosyakova, Y., Kröger, H., Pietrantuono, G., Rother, N. & Schupp, J. (2019): Zweite Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung: Geflüchtete machen Fortschritte bei Sprache und Beschäftigung. (IAB-Kurzbericht 03/2019 (de)), 16 p.
-
Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten läuft besser als erwartet
Schludi, M., Brücker, H. & Kosyakova, Y. (2019): Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten läuft besser als erwartet. Nachgefragt bei Herbert Brücker und Yuliya Kosyakova. In: IAB-Forum No. 25.01.2019, o. Sz.
-
Regionale Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung in Deutschland - Fokus: Niedersachsen
Harten, U. (2019): Regionale Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung in Deutschland - Fokus: Niedersachsen. Bundesländer und niedersächsische Regionen im Vergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2019), Nürnberg, 52 p.
-
Job matching in connected regional and occupational labor markets
Fedorets, A., Lottmann, F. & Stops, M. (2019): Job matching in connected regional and occupational labor markets. In: Regional studies, Vol. 53, No. 8, p. 1085-1098. DOI:10.1080/00343404.2018.1558440
-
Regional mobility thoughout vocational education and training: Apprentices in STEM occupations commute particularly frequently
Jost, O., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2019): Regionale Mobilität von Lehrlingen: Auszubildende in MINT-Berufen pendeln besonders häufig. (IAB-Kurzbericht 02/2019), Nürnberg, 8 p.
-
Lohnender Langstreckenlauf - ein Praxisbericht zur betrieblichen Integration von Geflüchteten
Albrecht, B. (2019): Lohnender Langstreckenlauf - ein Praxisbericht zur betrieblichen Integration von Geflüchteten. In: IAB-Forum No. 03.01.2019, o. Sz.
-
Modelling aging and migration effects on spatial labor markets
Stough, R., Kourtit, K., Nijkamp, P. & Blien, U. (eds.) (2018): Modelling aging and migration effects on spatial labor markets. (Advances in spatial science), Cham: Springer London, 343 p. DOI:10.1007/978-3-319-68563-2