Total hits 2.843
-
Trade, Human Capital, and Income Risk
Deng, L., Krishna, P., Senses, M. & Stegmaier, J. (2021): Trade, Human Capital, and Income Risk. (IZA discussion paper 14953), Bonn, 40 p.
-
Does personality matter? Noncognitive Skills and the Male Migrant Wage Gap in Germany
Laible, M. & Brenzel, H. (2022): Does personality matter? Noncognitive Skills and the Male Migrant Wage Gap in Germany. In: International migration review, Vol. 56, No. 2, p. 376-409. DOI:10.1177/01979183211037315
-
Is this crisis different? The impact of the Covid-19 crisis on the economic and social situation of young people in Europe (Series "Tracking youth joblessness during the Covid-19 crisis")
Konle-Seidl, R. (2021): Is this crisis different? The impact of the Covid-19 crisis on the economic and social situation of young people in Europe (Series "Tracking youth joblessness during the Covid-19 crisis"). In: IAB-Forum No. 22.12.2021, o. Sz.
-
Industry interconnectedness and regional economic growth in Germany
Shutters, S., Seibert, H., Alm, B. & Waters, K. (2022): Industry interconnectedness and regional economic growth in Germany. In: Urban Science, Vol. 6, No. 1, p. 1-12. DOI:10.3390/urbansci6010001
-
Central findings on current labour market Topics 2021/2022
Achatz, J., Bauer, F., Bossler, M., Braun, W., Bruckmeier, K., Brücker, H., Dauth, C., Dengler, K., Dietrich, H., Dietz, M., Fitzenberger, B., Fuchs, J., Gartner, H., Gürtzgen, N., Hohendanner, C., Hutter, C., Jahn, E., Janser, M., Janssen, S., Kruppe, T., Kubis, A., Lang, J., Leber, U., Lehmer, F., Lietzmann, T., Oberfichtner, M., Matthes, B., Wolff, J., Wenzig, C., Wanger, S., Vicari, B., Trappmann, M., Seibert, H., Rauch, A., Zika, G., Weber, E., Trenkle, S., Reims, N., Walwei, U., Ramos Lobato, P., Stephan, G. & Wiemers, J. (2021): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen 2021/2022. Nürnberg, 20 p.
-
Protected against all odds? A mixed-methods study on the risk of welfare sanctions for immigrants in Germany
Gschwind, L., Ratzmann, N. & Beste, J. (2022): Protected against all odds? A mixed-methods study on the risk of welfare sanctions for immigrants in Germany. In: Social Policy and Administration, Vol. 56, No. 3, p. 502-517. DOI:10.1111/spol.12783
-
Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik für Arbeitslose in der Grundsicherung erhöhen die Beschäftigungsquote langfristig und unabhängig von der Staatsangehörigkeit
Haepp, T., Kasrin, Z., Kiesel, M. & Zabel, C. (2021): Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik für Arbeitslose in der Grundsicherung erhöhen die Beschäftigungsquote langfristig und unabhängig von der Staatsangehörigkeit. In: IAB-Forum No. 15.12.2021 Nürnberg.
-
Die deutsche Wirtschaft in der Pandemie
Dettmann, E., Diegmann, A., Mertens, M., Müller, S., Plümpe, V., Leber, U. & Schwengler, B. (2021): Die deutsche Wirtschaft in der Pandemie. (IAB-Forschungsbericht 11/2021), Nürnberg, 173 p.
-
Climate Change, Inequality, and Human Migration
Burzyński, M., Deuster, C., Docquier, F. & Melo, J. (2022): Climate Change, Inequality, and Human Migration. In: Journal of the European Economic Association, Vol. 20, No. 3, p. 1145-1197. DOI:10.1093/jeea/jvab054
-
Socioemotional Skills and Refugees' Language Acquisition
Kosyakova, Y. & Laible, M. (2021): Socioemotional Skills and Refugees' Language Acquisition. (IAB-Discussion Paper 19/2021), Nürnberg, 54 p.
-
„Deutschkenntnisse erleichtern die gesellschaftliche Teilhabe im Alltag“ - Sarah und Stefan Bernhard über den Spracherwerb von Geflüchteten
Keitel, C., Bernhard, S. & Bernhard, S. (2021): „Deutschkenntnisse erleichtern die gesellschaftliche Teilhabe im Alltag“ - Sarah und Stefan Bernhard über den Spracherwerb von Geflüchteten. In: IAB-Forum No. 08.12.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Refugees‘ second language acquisition processes: A long way with many obstacles
Bernhard, S., Bernhard, S. & Helbig, L. (2021): Erfahrungen von Geflüchteten beim Deutschlernen: Langer Weg mit Stolpersteinen. (IAB-Kurzbericht 26/2021), Nürnberg, 8 p.
-
Labor market integration of persons with migration background
Kosyakova, Y. & Goßner, L. (2021): Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund. In: Migration und Integration : Info No. 4, p. 2-3.
-
Regional unterschiedliche Beschäftigungsentwicklung von Helfertätigkeiten
Kaufmann, K., Kotte, V., Schwengler, B. & Wiethölter, D. (2021): Regional unterschiedliche Beschäftigungsentwicklung von Helfertätigkeiten. (IAB-Forschungsbericht 10/2021), Nürnberg, 54 p.
-
Flat Experience Curve Profiles of Foreign Employees in Germany
Brunow, S. & Jost, O. (2021): Flache Erfahrungskurvenprofile von ausländischen Beschäftigten in Deutschland. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 101, No. 11, p. 889-893. DOI:10.1007/s10273-021-3047-6
-
Mit einer Vielzahl an Erhebungen bringt das IAB Licht ins Corona-Dunkel (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Kosyakova, Y. & Pohlan, L. (2021): Mit einer Vielzahl an Erhebungen bringt das IAB Licht ins Corona-Dunkel (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 17.11.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
"MoveOn" III: Folgen eines veränderten Mobilitätsverhaltens für Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Mönnig, A., Bach, N., Helmrich, R., Steeg, S., Hummel, M., Schneemann, C., Weber, E., Wolter, M. & Zika, G. (2021): "MoveOn" III: Folgen eines veränderten Mobilitätsverhaltens für Wirtschaft und Arbeitsmarkt. (Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung 230), Leverkusen, 42 p.
-
Zweite bundesweite Antikörper-Studie: erstmals auch Geflüchtete befragt
Brücker, H., Goßner, L. & Trübswetter, P. (2021): Zweite bundesweite Antikörper-Studie: erstmals auch Geflüchtete befragt. In: IAB-Forum No. 11.11.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
The idea of integration varies greatly and shapes arrival processes
Röhrer, S. (2021): The idea of integration varies greatly and shapes arrival processes. In: IAB-Forum No. 04.11.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Zugewanderte haben nach einer Massenentlassung schlechtere Arbeitsmarktperspektiven als Einheimische
Illing, H. & Koch, T. (2021): Zugewanderte haben nach einer Massenentlassung schlechtere Arbeitsmarktperspektiven als Einheimische. In: IAB-Forum No. 04.11.2021 Nürnberg, o. Sz.