Total hits 2.848
-
Junge technologiebasierte Dienstleistungsbetriebe
Otto, A. (2005): Junge technologiebasierte Dienstleistungsbetriebe. (Wirtschaftsgeographie 28), Münster: LIT, 235 p.
-
Vertrauter Befund: Höhere Bildung schützt auch in der Krise vor Arbeitslosigkeit
Reinberg, A. & Hummel, M. (2005): Vertrauter Befund: Höhere Bildung schützt auch in der Krise vor Arbeitslosigkeit. (IAB-Kurzbericht 09/2005), Nürnberg, 6 p.
-
Berufswahl von Mädchen und jungen Frauen in Thüringen
Berndt, D., Schübel, P., Schmöche, S., Trotzka, D., Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2005): Berufswahl von Mädchen und jungen Frauen in Thüringen. Nürnberg, 19 p.
-
Vorausschätzung der Erwerbsbevölkerung bis 2050
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2005): Vorausschätzung der Erwerbsbevölkerung bis 2050. (IAB-Forschungsbericht 16/2005), Nürnberg, 51 p.
-
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: Pendlerauswertungen für Sachsen-Anhalt und Thüringen Juni 2004
Dietrich, I. & Kregelin, P. (2005): Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: Pendlerauswertungen für Sachsen-Anhalt und Thüringen Juni 2004. Halle, 38 p.
-
Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001
Suedekum, J. & Blien, U. (2005): Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001. In: Economics Bulletin, Vol. 15, No. 17, p. 1-8.
-
Personalstruktur und Personalprobleme
Baden, C. & Schmid, A. (2005): Personalstruktur und Personalprobleme. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 03/2005), Nürnberg, 21 p.
-
Workfare: Möglichkeiten und Grenzen
Koch, S., Stephan, G. & Walwei, U. (2005): Workfare: Möglichkeiten und Grenzen. (IAB-Discussion Paper 17/2005), Nürnberg, 48 p.
-
Einflussfaktoren der öffentlichen Förderung in Ostdeutschland
Ellguth, P., Kirsch, J. & Ziegler, A. (2005): Einflussfaktoren der öffentlichen Förderung in Ostdeutschland. Eine Auswertung des IAB-Betriebspanels. (WSI-Diskussionspapier 140), Düsseldorf, 56 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Kunz, M., Weyh, A. & Lenecke, P. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Sachsen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen 01/2005), Nürnberg, 51 p.
-
A rank-order analysis of learning models for regional labor market forecasting
Patuelli, R., Longhi, S., Reggiani, A., Nijkamp, P. & Blien, U. (2005): A rank-order analysis of learning models for regional labor market forecasting. Paper presented at the North American Regional Science Conference 2004. o.O., 18 p.
-
Migration, co-ordination failures and EU enlargement
Boeri, T. & Brücker, H. (2005): Migration, co-ordination failures and EU enlargement. (IZA discussion paper 1600), Bonn, 60 p.
-
Die Regierungsbezirke Sachsens im Vergleich: Eine Analyse der Arbeitslosenquoten und ihrer Bestandteile
Kunz, M. & Sujata, U. (2005): Die Regierungsbezirke Sachsens im Vergleich: Eine Analyse der Arbeitslosenquoten und ihrer Bestandteile. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen 02/2005), Nürnberg, 18 p.
-
Service industries and regional development
Blien, U. & Haas, A. (2005): Service industries and regional development. An analysis for Eastern Germany. In: The Service Industries Journal, Vol. 25, No. 8, p. 979-997.
-
Churning and institutions
Alda, H., Allaart, P. & Bellmann, L. (2005): Churning and institutions. Dutch and German establishments compared with micro-level data. (IAB-Discussion Paper 12/2005), Nürnberg, 35 p.
-
Demographischer Wandel und Arbeitsmärkte in Norddeutschland
Niebuhr, A. & Stiller, S. (2005): Demographischer Wandel und Arbeitsmärkte in Norddeutschland. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 85, No. 5, p. 326-332. DOI:10.1007/s10273-005-0380-0
-
Erwerbstätigkeit im Lebenslauf
Bogai, D. & Hirschenauer, F. (2006): Erwerbstätigkeit im Lebenslauf. In: H. Faßmann, B. Klagge & P. Meusburger (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 7: Arbeit und Lebensstandard, p. 30-33.
-
Foreign background still matters
Seibert, H. (2005): Foreign background still matters. Ethnic differences in the transition process from training to work in Germany. Refereed paper presented to the Transition and Risk: New Directions in Social Policy Conference, Centre for Public Policy, University of Melbourne 23 - 25 February, 2005. 19 p.
-
IAB Handbuch Arbeitsmarkt
Allmendinger, J., Eichhorst, W. & Walwei, U. (eds.); Wagner, P., Koller, L., Koch, S., Walwei, U., Klinger, S., Wiedemann, E., Allmendinger, J., Zika, G., Stephan, G., Spitznagel, E., Bach, H., Bellmann, L., Rhein, T., Blien, U., Rauch, A., Deeke, A., Popp, S., Kettner, A., Krug, G., Kaufmann, K., Konle-Seidl, R., Jahn, E., Wanger, S., Jaenichen, U., Sproß, C., Hummel, M., Rothe, T., Gartner, H., Promberger, M., Gaggermeier, C., Kress, U., Fuchs, J., Windhövel, K., Feil, M., Reinberg, A., Emmerich, K., Eichhorst, W., Ludsteck, J., Ebner, C., Schnur, P. & Dietrich, H. (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 01), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 295 p.
-
Tätigkeitsstruktur in der Region Rhein-Main
Schmid, A. & Baden, C., Kirchhof, K. & Schaade, P. (Bearb.) (2005): Tätigkeitsstruktur in der Region Rhein-Main. Bestand und Prognose aus betrieblicher Sicht. IWAK-Unternehmensbefragung Dezember 2004. In: ABF aktuell No. v. 17.5.2005, p. 1-11.