Total hits 2.815
-
How low wage earners are dispersed within major cities : a spatial analysis for Germany
Vom Berge, P., Schanne, N., Schild, C., Trübswetter, P., Wurdack, A. & Petrovic, A. (2015): Wie sich Menschen mit niedrigen Löhnen in Großstädten verteilen. Eine räumliche Analyse für Deutschland. In: Stadtforschung und Statistik, Vol. 28, No. 1, p. 43-49.
-
Measures under scrutiny : The effectiveness of active labor market policy instruments in Germany
Büttner, T., Schewe, T. & Stephan, G. (2015): Wirkung arbeitsmarktpolitischer Instrumente im SGB III: Maßnahmen auf dem Prüfstand. (IAB-Kurzbericht 08/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Migration and the work of the future
Brücker, H. (2015): Migration und die Arbeit der Zukunft. In: R. Hoffmann & C. Bogedan (Hrsg.) (2015): Arbeit der Zukunft : Möglichkeiten nutzen - Grenzen setzen, p. 419-435.
-
A Global Vector Autoregression (GVAR) model for regional labour markets and its forecasting performance with leading indicators in Germany
Schanne, N. (2015): A Global Vector Autoregression (GVAR) model for regional labour markets and its forecasting performance with leading indicators in Germany. (IAB-Discussion Paper 13/2015), Nürnberg, 40 p.
-
Developments in vocational fields and qualifications in Hessen, Rhineland-Palatinate and the Saarland (HeRPSl)
Mönnig, A., Ulrich, P., Wolter, M. & Zika, G. (2015): Berufsfeld- und Qualifikationsentwicklungen in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland (HeRPSl). In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Deutsches Jugendinstitut, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg & Universität Basel (Hrsg.) (2015): Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen, p. 221-242.
-
Economic-structural and economic determinants of training and employment in Germany and its regions
Bellmann, L. & Schwengler, B. (2015): Wirtschaftsstrukturelle und ökonomische Determinanten von Ausbildung und Beschäftigung in Deutschland und seinen Regionen. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Deutsches Jugendinstitut, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg & Universität Basel (Hrsg.) (2015): Chancen und Risiken aus der demografischen Entwicklung für die Berufsbildung in den Regionen, p. 37-60.
-
Zuwanderungsbedarf aus Drittstaaten in Deutschland bis 2050
Fuchs, J., Kubis, A. & Schneider, L. (2015): Zuwanderungsbedarf aus Drittstaaten in Deutschland bis 2050. Szenarien für ein konstantes Erwerbspersonenpotenzial - unter Berücksichtigung der zukünftigen inländischen Erwerbsbeteiligung und der EU-Binnenmobilität. Gütersloh: Bertelsmann, 91 p.
-
Activation as a global model of world politics? : conceptual considerations on labour market policy shifts in European welfare states
Sowa, F. & Zapfel, S. (2015): Aktivierung als globales Modell der Weltpolitik? Konzeptionelle Überlegungen zum Wandel der Arbeitsmarktpolitik in europäischen Wohlfahrtsstaaten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 64, No. 3, p. 47-54. DOI:10.3790/sfo.64.3.47
-
Decomposing the effect of population ageing on labour supply
Fuchs, J. (2015): Decomposing the effect of population ageing on labour supply. In: The Athens Journal of Social Sciences, Vol. 2, No. 2, p. 109-124.
-
Job mobility as a new explanation for the immigrant-native wage gap
Brenzel, H. & Reichelt, M. (2015): Job mobility as a new explanation for the immigrant-native wage gap. A longitudinal analysis for the German labor market. (IAB-Discussion Paper 12/2015), Nürnberg, 23 p.
-
Direct and indirect effects of mass layoffs
Vom Berge, P. & Schmillen, A. (2015): Direct and indirect effects of mass layoffs. Evidence from geo-referenced data. (IAB-Discussion Paper 11/2015), Nürnberg, 22 p.
-
Reactions of the EU to youth unemployment
Möller, J. (2015): Reaktionen der EU auf die Jugendarbeitslosigkeit. In: U. von Alemann, E. G. Heidbreder, H. Hummel, D. Dreyer & A. Gödde (Hrsg.) (2015): Ein soziales Europa ist möglich : Grundlagen und Handlungsoptionen, p. 201-216. DOI:10.1007/978-3-658-04952-2_12
-
Was treibt die saisonalen Bewegungen der Arbeitslosigkeit und Beschäftigung?
Garloff, A. & Lepper, T. (2015): Was treibt die saisonalen Bewegungen der Arbeitslosigkeit und Beschäftigung? Determinanten der Saisonstruktur am hessischen Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2015), Nürnberg, 56 p.
-
Central findings on current labour market topics
Achatz, J., Bellmann, L., Brücker, H., Bruckmeier, K., Czepek, J., Dietrich, H., Dietz, M., Dummert, S., Fuchs, J., Haller, P., Himsel, C., Jahn, E., Klinger, S., Kruppe, T., Kubis, A., Kupka, P., Lietzmann, T., Ludewig, O., Möller, J., Müller, A., Osiander, C., Plicht, H., Ramos Lobato, P., Rauch, A., Reichelt, M., Zabel, C., Reims, N., Rhein, T., Rothe, T., Schludi, M., Seibert, H., Singer, C., Vicari, B., Zika, G., Walwei, U., Wanger, S., Weber, E. & Wiemers, J. (2015): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 07/2015), Nürnberg, 34 p.
-
Constructing a new leading indicator for unemployment from a survey among German employment agencies
Hutter, C. & Weber, E. (2015): Constructing a new leading indicator for unemployment from a survey among German employment agencies. In: Applied Economics, Vol. 47, No. 33, p. 3540-3558. DOI:10.1080/00036846.2015.1018672
-
Fiskalische Wirkungen der Zuwanderung
Brücker, H. (2015): Fiskalische Wirkungen der Zuwanderung. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 06/2015), Nürnberg, 9 p.
-
Impact analysis of the educational guidance project "Dresdner Bildungsbahnen"
Schanne, N. & Weyh, A. (2015): Impact analysis of the educational guidance project "Dresdner Bildungsbahnen". A quantitative study. (Project Report Project No. 1553), Nürnberg, 52 p.
-
Multinational resilience or dispensable jobs?
Eisermann, M., Moritz, M. & Stockinger, B. (2015): Multinational resilience or dispensable jobs? German FDI and employment in the Czech Republic around the Great Recession. (IAB-Discussion Paper 09/2015), Nürnberg, 29 p.
-
Is there monopsonistic discrimination against immigrants?
Hirsch, B. & Jahn, E. (2015): Is there monopsonistic discrimination against immigrants? First evidence from linked employer-employee data. In: ILR Review, Vol. 68, No. 3, p. 501-528. DOI:10.1177/0019793915572124
-
Fachkräftebedarf und betriebliche Aus- und Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg
Schwengler, B., Eigenhüller, L. & Bellmann, L. (2015): Fachkräftebedarf und betriebliche Aus- und Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg. Auswertungen aus dem IAB-Betriebspanel 2013. (IAB-Forschungsbericht 01/2015), Nürnberg, 58 p.