Wissen im 21. Jahrhundert
Abstract
"Um Lebendiges zu verstehen, bedarf es Politik, Natur- und Geisteswissenschaften und Künste, nicht als getrennte Welten, sondern miteinander in einem Prozess der Wissensgewinnung, der das Lebendigen angemessene Maß findet". Das Buch versucht in vielen Einzelbeiträgen die Dynamik einer solchen Wissenslandschaft zu umreissen. Die Publikation ist aus einer Vortragsveranstaltung mit dem Titel "Zwischen den Zeiten - an einem Ort" hervorgegangen, die vom Kulturreferat der Stadt München und dem Humanwissenschaftlichen Zentrum der Universität München in 2000 veranstaltet wurde. Ziel war es, eine stärkere Integration von Stadtkultur und Wissenschaft zu fördern. (IAB2)
Cite article
Rippl, D. & Ruhnau, E. (eds.) (2002): Wissen im 21. Jahrhundert. Komplexität und Reduktion. München: Fink, 178 p.