Verlaufsuntersuchungen bei Arbeitslosen 1974/75 und 1981/83
Abstract
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesanstalt für Arbeit führte 1975 eine schriftliche Repräsentativbefragung einer Stichprobe der bei den Arbeitsämtern registrierten Arbeitslosen durch, um Ursachen und Selektivität der Arbeitslosigkeit, die Belastungen der Arbeitslosen und ihre beruflichen Wiedereingliederungschancen zu ermitteln. In Anknüpfung daran erfolgte 1981 eine weitere Befragung, die 1983 durch eine mündliche Zweitbefragung ergänzt wurde. In dem Beitrag werden zu den Untersuchungsschwerpunkten beider Repräsentativbefragungen Konzepte und Kernergebnisse dargestellt, wobei auf die frühere Untersuchung allerdings nur zu Vergleichszwecken zurückgegriffen wird. Der Beitrag ist Teil eines Sammelwerkes zur Geschichte der empirischen Arbeitslosenforschung. (IAB2)
Cite article
Brinkmann, C. & Schober, K. (2002): Verlaufsuntersuchungen bei Arbeitslosen 1974/75 und 1981/83. In: G. Vonderach (Hrsg.) (2002): Arbeitslose im Blick der Sozialforschung : ausgewählte Studien aus der Geschichte der empirischen Arbeitslosenforschung im deutschsprachigen Raum (Sozialforschung, Arbeit und Sozialpolitik, 09), p. 32-43.