Skip to content

Publication

Bildungsarmut - zur Verschränkung von Bildungs- und Sozialpolitik

Abstract

"Der Beitrag beginnt mit einigen Gedanken über das wechselseitige Verhältnis von Bildungs- und Sozialpolitik. Er wendet sich dann einer spezifischen Schnittstelle von Bildungs- und Sozialpolitik zu, der Bildungsarmut, behandelt mögliche Definitionen dieses wissenschaftlich bislang noch nicht besetzten Ausdrucks, umreißt das Ausmaß von Bildungsarmut in der Bundesrepublik Deutschland und beantwortet die Frage nach Ursachen und Folgen von Bildungsarmut im Lebensverlauf. Abschließend wird ein Blick auf die gegenwärtig vorherrschenden blinden Flecken in den einschlägigen politischen Diskursen geworfen, die für die Lern- und Korrekturfähigkeit des deutschen politischen Systems entscheidend sind." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Cite article

Allmendinger, J. (1999): Bildungsarmut - zur Verschränkung von Bildungs- und Sozialpolitik. In: Soziale Welt, Vol. 50, No. 1, p. 35-50.