Die deutsche Arbeitsmarktlage aus niederländischer Sicht
Abstract
"Für eine lange Zeit entwickelte die deutsche Ökonomie eine hervorragende Leistungsfähigkeit, die sich viel besser gestaltete, als dies in den meisten anderen europäischen Ländern der Fall war. Seit Anfang der Neunzigerjahre hingegen verschlechterte sich die Lage der deutschen Ökonomie. Zur gleichen Zeit konnten einige europäische Länder, wie z. B. die Niederlande, ihre Arbeitsmarktsituation erheblich verbessern. Im vorliegenden Beitrag wird der deutsche Arbeitsmarkt aus niederländischer Sicht analysiert. Es wird gezeigt, dass die gegenwärtige Lage unbefriedigend ist und erhebliche wirtschaftspolitische Anstrengungen notwendig sind, um hier Abhilfe zu schaffen." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Cite article
Paridon, K. (2002): Die deutsche Arbeitsmarktlage aus niederländischer Sicht. In: U. Blien & F. A. G. den Butter (Hrsg.) (2002): Institutionelle Rahmenbedingungen für Beschäftigungspolitik in den Niederlanden und in Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 262), p. 123-139.