Das Modell arbeitsmarktbezogener Zuwanderung der Zuwanderungskommission
Abstract
"Die vom Bundesinnenminister berufene Unabhängige Kommission "Zuwanderung" hat Anfang Juli 2001 ihre Überlegungen für eine künftige Zuwanderungspolitik vorgelgt. Anfang August 2001 wurde vom Bundesminister des Innern der Entwurf eines "Gesetzes zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und zur Regelung des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern" veröffentlicht, der sich in Teilen mit den Kommissionsvorschlägen deckt. Ziel ist es, das Gesetzgebungsverfahren um die Jahreswende abzuschließen, damit das Gesetz im Jahre 2003 in Kraft treten kann. In dem Beitrag soll das von der Kommission vorgeschlagene Modell zur arbeitsmarktorientierten Zuwanderung näher erläutert werden. Der Bundesminister des Innern hat im Auftrag an die Kommission unter anderem formuliert, zu prüfen, "welche legislativen, administrativen, organisatorischen oder sonstigen Maßnahmen erforderlich sind, um Zuwanderung zu steuern und zu begrenzen und nach welchen Kriterien und Grundsätzen in welchem institutionellen oder organisatorischen Rahmen der Zuwanderungsbedarf ermittelt werden sollte." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Cite article
Bogai, D. (2001): Das Modell arbeitsmarktbezogener Zuwanderung der Zuwanderungskommission. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 81, No. 9, p. 506-512.