Beschäftigungsentwicklung und Perspektiven ostdeutscher Frauen in den 90er Jahren
Abstract
Trotz weiterhin hoher Erwerbsorientierung nahmen die Beschäftigungsmöglichkeiten ostdeutscher Frauen nach der Wende drastisch ab. Der Beitrag zeichnet die Entwicklung des Arbeitsplatzabbaus in seinen Auswirkungen auf Frauenerwerbstätigkeit und Frauenarbeitslosigkeit bis 1997 nach. Auch die zukünftige berufliche Situation von Frauen wird eher ungünstig sein, weil unter den Betrieben, die im Hinblick auf Geschäftsvolumen und Personalbestand eine rückläufige Entwicklung hatten oder erwarten, gerade solche mit hohem Frauenanteil überrepräsentiert sind. (IAB2)
Cite article
Engelbrech, G. (1998): Beschäftigungsentwicklung und Perspektiven ostdeutscher Frauen in den 90er Jahren. In: Wirtschaftsbulletin Ostdeutschland No. 5, p. 23-32.