Skip to content

Publication

Beschäftigungschancen von Frauen unter veränderten wirtschaftlichen, strukturellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen

Abstract

"Erwerbsmöglichkeiten und Erwerbstätigkeit waren in der Vergangenheit eng mit der jeweiligen wirtschaftlichen und strukturellen Entwicklung unserer Industriegesellschaft verbunden. Zusätzlich führten für Frauen weiterhin tradierte gesellschaftliche Rollenmuster zur Arbeitsteilung in Familie und Beruf zu schlechteren Arbeitsmarktchancen, und fortbestehende geschlechtsspezifisch segregierte Arbeitsmärkte schränkten deren Berufsspektrum stärker ein als das der Männer. Gilt dies auch für die Beschäftigungskrise Anfang der 90er Jahre in Westdeutschland und die drastischen Umstrukturierungen in Ostdeutschland mit stärkeren Abkopplung des Arbeitsmarktes von der wirtschaftlichen Entwicklung der Betriebe? Wie sich die Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen in der Übergangsphase von der produktions- zur Dienstleistungs- bzw. Informationsgesellschaft mit Deregulierungsverhältnisse entwickelten, wird in folgenden Beitrag dargestellt." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Cite article

Engelbrech, G. (1997): Beschäftigungschancen von Frauen unter veränderten wirtschaftlichen, strukturellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. In: Politische Studien, Vol. 48, No. 355, p. 7-29.