Skip to content

Publication

Veränderungen der Arbeit, Belastungsrisiken und das Stressproblem

Abstract

Da Stress in der Gruppe der Fehlbeanspruchungsrisiken von größter Bedeutung zu sein scheint, hohe Kosten verursacht und mit vielen Unklarheiten verbunden ist, wird in dem Beitrag das Stressproblem einer genaueren Analyse unterzogen. Zunächst werden Stressbegriffe und -konzepte vorgestellt sowie die Symptomatik, die potentiellen Stressquellen und stressauslösende Bewältigungsstile behandelt. Dann werden einige empirische Befunde zum Stress als Risikofaktor und Wege zur Stressvermeidung beschrieben. Letztere sollten an den Arbeits- und Lebensbedingungen ansetzen. (IAB)

Cite article

Plath, H. (2000): Veränderungen der Arbeit, Belastungsrisiken und das Stressproblem. (IAB-Werkstattbericht 11/2000), Nürnberg, 15 p.