Die Zukunft der Frauenbeschäftigung
Abstract
In dem Beitrag werden drei Varianten zukünftiger Männer- und Frauenarbeitsmärkte untersucht. Datenbasis für die Vorausschätzungen der geschlechtsspezifischen Entwicklung ist die Mikrozensus-Verteilung der männlichen und der weiblichen Beschäftigten auf Vollzeit- und Teilzeitarbeitsplätzen je Tätigkeitsfeld von 1995. Infolge der unterschiedlichen Annahmen ergeben die drei Varianten abweichende bzw. gegenläufige zukünftige Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen und Männer. (IAB2)
Cite article
Engelbrech, G. & Jungkunst, M. (1999): Die Zukunft der Frauenbeschäftigung. Veränderung der Arbeitslandschaft nach Tätigkeiten und Qualifikationsebenen zwischen 1995 und 2010. (IAB-Werkstattbericht 20/1999), Nürnberg, 44 p.