Workers' skill level and information technology
Abstract
"In diesem Papier werden die Determinanten der Qualifikationsstruktur in -Dienstleistungsunternehmen untersucht. Auf Basis von Querschnittsdaten des Mannheimer Innovationspanels werden für verschiedene Qualifikationsgruppen Faktornachfragefunktionen mit Hilfe von Tobit-Modellen und Selektionsmodellen geschätzt. Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) steht in einem signifikant positiven jedoch relativ schwachen Zusammenhang zu der Hochqualifiziertenquote. Darüber hinaus hängt der Anteil von Hochschulabsolventen negativ von der Unternehmensgröße ab. Dagegen sind Exportneigung, Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten und Zugehörigkeit zu einer Unternehmensgruppe positiv mit der Hochqualifiziertenquote korreliert. Der Zusammenhang ist robust hinsichtlich der verwendeten Methoden (Tobit und zweistufiges Heckman Verfahren, LAD Verfahren)." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Cite article
Falk, M. & Seim, K. (1999): Workers' skill level and information technology. Evidence from German service firms. In: L. Bellmann & V. Steiner (Hrsg.) (1999): Panelanalysen zu Lohnstruktur, Qualifikation und Beschäftigungsdynamik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 229), p. 79-120.