Wirtschaftswissenschaftliches Universitätsstudium und Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland
Abstract
"Die Bestimmungsfaktoren nationaler Wettbewerbsvorteile in der von M. Porter dargestellten Form sind Ausgangspunkte der Analyse. <br> In zehn Thesen werden Tatbestände zur gegenwärtigen Situation des Studiums, erkennbare Veränderungen und Forderungen für die Weiterentwicklung festgehalten. <br> Trotz Praxisbezuges darf die Wissenschaftlichkeit des Studiums nicht aufgegeben werden, deshalb auch nicht der Verbund von Forschung und Lehre an den Universitäten." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Cite article
Kleinhenz, G. (1996): Wirtschaftswissenschaftliches Universitätsstudium und Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft No. 1, p. 29-40.