Skip to content

Publication

Kinderarbeit

Abstract

Der Autor stellt "in einer durchaus extremtypischen Vorgehensweise... gewerbliche Kinderarbeit als Problem in Ländern mit einem ausgeprägten Entwicklungsrückstand in den Mittelpunkt der Betrachtung." Er geht auf das Ausmaß der Kinderarbeit in der Welt ein, auf internationale Übereinkommen zur Kinderarbeit, auf die Frage nach den Prioritäten. Abschließend werden Thesen skizziert, wie ein "modellhafter Einstieg in eine Weltsozialpolitik zum Schutz von Leben und Gesundheit von Kindern gegenüber menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen - orientiert an den geschichtlichen Erfahrungen - aussehen und begründet werden könnte." Als Erfahrung könnte die Geschichte der Überwindung der sozialen Frage des 19. Jahrhunderts dienen. (IAB2)

Cite article

Kleinhenz, G. (1997): Kinderarbeit. Eine sozialpolitische Herausforderung in der einen Welt. (Kirche und Gesellschaft 237), Köln: Bachem, 16 p.