Der Arbeitsmarkt-Monitor des IAB
Abstract
"Anliegen des Beitrags ist, den Arbeitsmarkt-Monitor als einen der wichtigsten Paneldatensätze für Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung vorzustellen. Angesprochen werden Art und Umfang der Stichprobenerhebung sowie das Gewichtungsverfahren, mit dessen Hilfe die Hochrechnung auf die Grundgesamtheit erfolgt. Die Gütebeurteilung des Datensatzes orientiert sich an der Ausschöpfung, externen Vergleichszahlen und der Streuung der Gewichtungsfaktoren. Vor allem wird die Antwortqualität einzelner Fragen im Längsschnitt analysiert. Beispiele dienen dazu, allgemeine Probleme bei Paneldaten aufzuzeigen. Das Fragenprogramm in seiner inhaltlichen Breite und Tiefe ist weiterer Gegenstand des Beitrags. Potentielle Interessen werden auf Auswertungsmöglichkeiten aufmerksam gemacht. Den Abschluß bildet eine kurze Untersuchung über Beschäftigungseffekte arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen in Ostdeutschland." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Cite article
Hübler, O. (1997): Der Arbeitsmarkt-Monitor des IAB. In: R. Hujer, U. Rendtel & G. Wagner (Hrsg.) (1997): Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Panel-Studien : Datenstrukturen und Analyseverfahren (Allgemeines Statistisches Archiv. Sonderheft, 30), p. 149-167.