Skip to content

Publication

EASDAQ - die Europäische Börse für Wachstumsunternehmen

Abstract

"Seit Jahren müssen europäische Unternehmen mit ansehen, wie ihre Konkurrenz auf der anderen Seite des Atlantik ihr Wachstum ankurbelt, indem sie sich erfolgreich an der NASDAQ-Börse Kapital beschafft. Im gesamteuropäischen Rahmen gab es keine gleichwertige Börse zur Förderung kleinerer Unternehmen - bis jetzt. Am 30. September 1996 wurde die neue Börse EASDAQ gegründet. <br> EASDAQ ist eine multinationale Börse, der die finanzielle Unterstützung durch einige der bekanntesten europäischen Banken und Makler zuteil wird. Ihr Entstehungsprozeß wurde gelenkt von der European Association of Securities Dealer und gefördert durch die European Venture Capital Association (EVCA). Ausdrücklich befürwortet wird sie sowohl vom Europäischen Parlament als auch von der Europäischen Kommission. EASDAQ entstand aus dem Börsenmarkt heraus für den Börsenmarkt." <br> Der Artikel beschreibt die Struktur dieser Börse und wie sich Unternehmen Zugang zu ihr verschaffen können. (IAB2)

Cite article

Pickles, C. (1997): EASDAQ - die Europäische Börse für Wachstumsunternehmen. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), p. 92-96.