Berufliche Vorstellungen, Erfahrungen und Entscheidungen von Schulabgängerinnen und Schulabgängern
Abstract
"Die beruflichen Pläne und Absichten von Schülerinnen und Schülern der Abgangsklassen allgemeinbildender Schulen werden regelmäßig vom Bundesinstitut für Berufsbildung untersucht. Die Ergebnisse der beiden jüngsten Studien sind Gegenstand der Darstellung. Die befragten Jugendlichen zeigten sich sehr interessiert, möglichst bald eine Berufsausbildung zu beginnen. Dabei hat das duale System für sie nach wie vor eine hohe Präferenz - im Osten noch stärker als im Westen. Auch die Jugendlichen, die zunächst noch eine berufliche oder allgemeinbildende Schule besuchen wollen, äußerten recht präzise Vorstellungen über ihre spätere Berufswahl. Die ersten Orientierungsprozesse waren somit auch bei ihnen schon abgeschlossen. Bei jungen Frauen und jungen Männern bestehen noch immer unterschiedlichste Berufswahlorientierungen - insbesondere bedingt durch das geschlechtsspezifische Ausbildungsplatzangebot und den entsprechenden Arbeitsmarkt." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Cite article
Westhoff, G. (1996): Berufliche Vorstellungen, Erfahrungen und Entscheidungen von Schulabgängerinnen und Schulabgängern. Aktuelle Beobachtungen zur Berufswahl an der ersten Schwelle. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 137-151.