Wenn der Eisberg zu schmelzen beginnt...
Abstract
"Das qualitative Experteninterview erfüllt im Forschungsprozeß ebenso explorative wie auch systematisierende Funktionen. Von dieser Funktionsbestimmung ausgehend, wendet sich der Beitrag schwerpunktmäßig den methodischen Fragen und Problemen der Durchführungspraxis (Interviewtechnik, Interviewstil) von Experteninterviews zu. In diesem Zusammenhang werden auch einige typische Interaktionsfallen und Kommunikationsstörungen, die der besonderen sozialen Situation des Experteninterviews geschuldet sind, herausgearbeitet. Hierbei wird deutlich, daß es keinen methodischen 'Königsweg' bei der Durchführung von Experteninterviews geben kann." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Cite article
Vogel, B. (1995): Wenn der Eisberg zu schmelzen beginnt... Einige Reflexionen über den Stellenwert und die Probleme des Experteninterviews in der Praxis der empirischen Sozialforschung. In: C. Brinkmann, A. Deeke & B. Völkel (Hrsg.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 191), p. 73-84.