Skip to content

Publication

Zum Tempo des intersektoralen Strukturwandels in Westdeutschland

Abstract

In dem Beitrag wird untersucht, wie sich das Tempo des Strukturwandels von Produktion und Beschäftigung zwischen den Sektoren entwickelt hat und mit welchem Tempo in Zukunft gerechnet werden muß. Hierzu werden Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung zur Bruttowertschöpfung und Erwerbstätigkeit für die Jahre 1960 bis 1994 verwendet und die Ergebnisse den Strukturveränderungen nach der Prognos-Projektion zwischen 1991 und 2010 gegenübergestellt. Es wird festgestellt, daß das Tempo des intersektoralen Strukturwandels im Zeitraum 1960 bis 1994 bei der Produktion annähernd gleich blieb. Bei der Beschäftigung verlangsamte es sich sogar. Für die Zukunft zeichnet sich ebenfalls keine Beschleunigung des Strukturwandels ab, sondern eher eine weitere Verlangsamung. Erkennbar wird jedoch die Richtung des Strukturwandels an der wachsenden Bedeutung des Dienstleistungssektors. (IAB)

Cite article

Hoffmann, E. (1995): Zum Tempo des intersektoralen Strukturwandels in Westdeutschland. Diskussionspapier. (IAB-Werkstattbericht 08/1995), Nürnberg, 14 p.