Skip to content

Publication

Der Investivlohn im Lichte volkswirtschaftlicher Kreislaufzusammenhänge

Abstract

Der Autor befaßt sich mit der kontrovers geführten Diskussion um den Investivlohn als Beitrag der Lohnpolitik zur Bewältigung der Umstrukturierungsaufgaben in Ostdeutschland. Zunächst wird der Investivlohn in den gesamtwirtschaftlichen Kontext gestellt. Anschließend wird das Pro und Contra seiner möglichen Rolle in der Wirtschafts- und Verteilungspolitik beleuchtet. Der Autor kommt zu dem Schluß, daß der Investivlohn dem zeitweiligen Erfordernis des Konsumverzichts Rechnung trägt und zugleich die dauerhafte Chance der Beteiligung der Arbeitnehmer am neu entstehenden Produktivvermögen und an den Kapitalvermögen bietet. (IAB)

Cite article

Kühlewind, G. (1993): Der Investivlohn im Lichte volkswirtschaftlicher Kreislaufzusammenhänge. In: Evangelische Kirche in Deutschland, Kirchenamt & Deutsche Bischofskonferenz (Hrsg.) (1993): Beteiligung am Produktiveigentum, p. 167-183.