Mit dem Pfunde wuchern!
Abstract
"Für den Produktionsstandort Deutschland bleibt das Humankapital die zentrale strategische Größe. Humankapital kann aber nur durch Bildung gebildet und erhalten werden. Für den einzelnen sind höchstmögliche und lebenslange Qualifizierung notwendig und vorteilhaft. Ungelernte tragen das größte Arbeitsplatzrisiko. Und der Anteil der Arbeitsplätze für diesen Personenkreis wird weiter stark zurückgehen. Wirtschaft und Verwaltung brauchen in den kommenden zwei Jahrzehnten auf allen Ebenen höhere Qualifikationen. Deshalb ist es notwendig, sowohl die Attraktivität des dualen Systems der Berufsausbildung nachhaltig zu erhöhen als auch die Studienbedingungen an den Hochschulen zu verbessern. Zur Bewältigung des Strukturwandels ist eine aktive Bildungs- und Weiterbildungspolitik eine notwenige, aber keineswegs hinreichende Bedingung. Die anderen Politikbereiche bleiben weiterhin in der Pflicht." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Cite article
Buttler, F. & Tessaring, M. (1993): Mit dem Pfunde wuchern! Argumente und Fakten zur aktuellen Bildungsdiskussion aus arbeitsmarktpolitischer Sicht. (IAB-Werkstattbericht 22/1993), Nürnberg, 12 p.