Jugend, Ausbildung und Arbeit in den neuen Bundesländern
Abstract
Um in der Umbruchphase des ostdeutschen Bildungssystems mehr Informationen über das Bildungs- und Berufswahlverhalten von Jugendlichen und die Strukturen der beruflichen Ausbildung bereitstellen zu können, führt Infratest im Auftrag der BA im Rahmen des Arbeitsmarkt-Monitors für die neuen Bundesländer eine Zusatzstudie bei 15- bis unter 20jährigen Jugendlichen durch. Die Umfragen richten sich an rd. 2.000 Jugendliche im Alter von 15 bis unter 20 Jahre, die ihren Wohnsitz im Gebiet der vormaligen DDR haben. Jede der bisher drei Untersuchungen hatte neben den allgemeinen, immer wiederkehrenden Fragenbereichen einen eigenen thematischen Schwerpunkt. Die dritte Erhebungswelle vom Mai 1992, über die in dem Beitrag schwerpunktmäßig berichtet wird, beschäftigt sich mit den Themen "Bildungs- und Berufswahlverhalten" und "Ausbildung und Erwerbstätigkeit von Frauen". (IAB2)
Cite article
Schober, K., Kohler, B. & Schober, K. (sonst. bet. Pers.) (1993): Jugend, Ausbildung und Arbeit in den neuen Bundesländern. Ausgewählte Ergebnisse der 3. Erhebungswelle des Arbeitsmarkt-Monitors, Zusatzerhebung Ausbildung, vom Mai 1992. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg & München Infratest-Sozialforschung-GmbH (Hrsg.) (1993): Ausbildung in den neuen Bundesländern. Ergebnisse der Zusatzerhebung zum Arbeitsmarkt-Monitor vom Mai 1992 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 154.3), p. 7-25.