Gender-Leadership-Gap in Germany: Women hold less than one-third of top leadership positions
Abstract
"The report examines the underrepresentation of women in leadership positions - the so-called gender leadership gap - in private sector companies in Germany and relates it to companies' efforts to create family-friendly working conditions." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))
Cite article
Kohaut, S., Möller, I. & Oberfichtner, M. (2025): Gender-Leadership-Gap in Deutschland: Frauen besetzen weniger als ein Drittel der obersten Führungspositionen. (IAB-Kurzbericht 24/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2524
Download
Graphics
- Auf der obersten Führungsetage sind Frauen weiterhin unterrepräsentiert
- Frauenanteile auf zwei Führungsebenen und an allen Beschäftigten sowie Repräsentanzmaße nach Betriebsgröße und Branchen in der Privatwirtschaft 2024
- Privatwirtschaftliche Betriebe, die mindestens eine der Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf anbieten
- Zusammenhang des Anteils der Betriebe mit mindestens einer familien-freundlichen Maßnahme 2016 und der Veränderung des Frauenanteils auf der obersten Führungsebene von 2016 bis 2024 in der Privatwirtschaft
