20 Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende: Ein Sicherungssystem in Bewegung
Abstract
"Seit ihrer Einführung zum Jahresbeginn 2005 wurde die Grundsicherung für Arbeitsuchende kontinuierlich reformiert. Besonders hoch war die gesetzgeberische Interventionsdichte in ihrer bis 2010 währenden Konstitutionsphase. In den Folgejahren blieb der gesetzliche Rahmen der Grundsicherung eher konstant, bevor in den durch die COVID-19-Pandemie eingeleiteten Krisenjahren die Zahl an Gesetzesänderungen wieder zunahm. Die letzte große Reform leitete das 2023 in Kraft getretene Bürgergeld-Gesetz ein." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Cite article
Gellermann, J., Penz, R. & Ramos Lobato, P. (2099): 20 Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende: Ein Sicherungssystem in Bewegung. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 18.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250218.01