Skip to content

IAB-Regional (IAB regional)

Reports and analyses

In "IAB-Regional", IAB's Regional Research Network reports on the results of its work. This is mainly a question of analysis of the regional differences in the development of the economy and the labour market. The series is mainly addressed to professionals and practitioners but also to academics. IAB-Regional is published in loose succession and can be downloaded free of charge.

Publications from the Regional IAB Offices

Total hits 419

  • Frauen und Männer in MINT-Berufen im Saarland

    Stabler, J. (2013): Frauen und Männer in MINT-Berufen im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2013), Nürnberg, 50 p.

  • Gesundheitswesen in Hessen

    Schaade, P. (2013): Gesundheitswesen in Hessen. Die Beschäftigung boomt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2013), Nürnberg, 52 p.

  • Demografie, Erwerbsbeteiligung und Erwerbslosigkeit in Nordrhein-Westfalen

    Pohl, C. (2013): Demografie, Erwerbsbeteiligung und Erwerbslosigkeit in Nordrhein-Westfalen. Analyse der Zusammenhänge zwischen 1996 und 2011. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2013), Nürnberg, 29 p.

  • Gesundheitswesen in Baden-Württemberg

    Pilger, C. & Jahn, D. (2013): Gesundheitswesen in Baden-Württemberg. Struktur und Entwicklung der Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2013), Nürnberg, 68 p.

  • Arbeitsmarkteintritt Kieler Universitätsabsolventen

    Wolf, A. & Niebuhr, A. (2013): Arbeitsmarkteintritt Kieler Universitätsabsolventen. Analyse des Erwerbseintritts und der frühen Erwerbsphase der Absolventen der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel im Zeitraum 1998-2010. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2013), Nürnberg, 65 p.

  • Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt

    Pohl, A., Sujata, U., Wesling, M. & Zillmann, M. (2012): Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt. Eine Betrachtung der Jahre 2007 bis 2011. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 04/2012), Nürnberg, 37 p.

  • Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in der Freien und Hansestadt Hamburg

    Buch, T., Kotte, V., Niebuhr, A., Ollech, D. & Stöckmann, A. (2012): Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in der Freien und Hansestadt Hamburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2012), Nürnberg, 48 p.

  • Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein

    Buch, T., Kotte, V., Niebuhr, A., Ollech, D. & Stöckmann, A. (2012): Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2012), Nürnberg, 50 p.

  • Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern

    Buch, T., Kotte, V., Niebuhr, A., Ollech, D. & Stöckmann, A. (2012): Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2012), Nürnberg, 47 p.

  • Vom deutschen zum hessischen Arbeitsmarktwunder?

    Burkert, C., Garloff, A. & Machnig, J. (2012): Vom deutschen zum hessischen Arbeitsmarktwunder? Der hessische Arbeitsmarkt vor, in und nach der Finanz- und Wirtschaftskrise. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2012), Nürnberg, 54 p.

  • Berufstreue in Gesundheitsberufen in Berlin und Brandenburg

    Wiethölter, D. (2012): Berufstreue in Gesundheitsberufen in Berlin und Brandenburg. Die Bindung der Ausbildungsabsolventen an den Beruf: Ausgewählte Gesundheitsberufe im Vergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 03/2012), Nürnberg, 37 p.

  • Der zukünftige Bedarf an Arbeitskräften im Bereich der Altenpflege in Rheinland-Pfalz und im Saarland

    Otto, A. & Pohl, C. (2012): Der zukünftige Bedarf an Arbeitskräften im Bereich der Altenpflege in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Modellrechnungen für die Länder bis zum Jahr 2030. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2012), Nürnberg, 42 p.

  • Arbeitslosigkeit im SGB II in Bayern

    Eigenhüller, L. & Fuchs, P. (2012): Arbeitslosigkeit im SGB II in Bayern. Die Entwicklung in den Jahren 2005 bis 2011. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 03/2012), Nürnberg, 50 p.

  • Erhöhung der Frauenerwerbstätigkeit - Eine Option zur Deckung des Fachkräftebedarfs

    Lepper, T., Machnig, J. & Schaade, P. (2012): Erhöhung der Frauenerwerbstätigkeit - Eine Option zur Deckung des Fachkräftebedarfs. Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2011. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2012), Nürnberg, 41 p.

  • Dynamik am Arbeitsmarkt

    Fuchs, M., Weyh, A., Fritzsche, B. & Pohl, A. (2012): Dynamik am Arbeitsmarkt. Stellenumschlag und Personalfluktuation in Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 04/2012), Nürnberg, 62 p.

  • Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2010

    Bogai, D., Wesling, M. & Wiethölter, D. (2012): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2010. Pendlerdistanzen und soziodemografische Strukturen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2012), Nürnberg, 55 p.

  • Dynamik am Arbeitsmarkt

    Fuchs, M., Fritzsche, B. & Weyh, A. (2012): Dynamik am Arbeitsmarkt. Stellenumschlag und Personalfluktuation in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2012), Nürnberg, 62 p.

  • Regionale Mobilität von Auszubildenden in Berlin-Brandenburg

    Hapke, P., Seibert, H. & Wesling, M. (2012): Regionale Mobilität von Auszubildenden in Berlin-Brandenburg. Demografische Entlastungen auf dem Lehrstellenmarkt reduzieren die Pendlerströme. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2012), Nürnberg, 30 p.

  • Demografie und Arbeitsmarkt in Bayern

    Böhme, S., Eigenhüller, L., Werner, D., Baumann, D., Conrads, R., Kistler, E. & Kucher, A. (2012): Demografie und Arbeitsmarkt in Bayern. Entwicklung, aktuelle Lage und Ausblick. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 02/2012), Nürnberg, 50 p.

  • Dynamik am Arbeitsmarkt

    Weyh, A., Fuchs, M. & Fritzsche, B. (2012): Dynamik am Arbeitsmarkt. Stellenumschlag und Personalfluktuation in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 03/2012), Nürnberg, 58 p.