Reports and analyses
In "IAB-Regional", IAB's Regional Research Network reports on the results of its work. This is mainly a question of analysis of the regional differences in the development of the economy and the labour market. The series is mainly addressed to professionals and practitioners but also to academics. IAB-Regional is published in loose succession and can be downloaded free of charge.
Publications from the Regional IAB Offices
- IAB Baden-Württemberg
- IAB Bavaria
- IAB Berlin-Brandenburg
- IAB Hessen
- IAB Lower Saxony-Bremen
- IAB Northern Germany
- IAB North Rhine-Westphalia
- IAB Rhineland-Palatinate-Saarland
- IAB Saxony
- IAB Saxony-Anhalt-Thuringia
Total hits 419
- 
        Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2012Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2014): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2012. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2014), Nürnberg, 36 p. 
- 
        Arbeitsplatzdynamik in Rheinland-PfalzAgossa, M., Ludewig, O., Stabler, J. & Weyh, A. (2014): Arbeitsplatzdynamik in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2014), Nürnberg, 42 p. 
- 
        Arbeitsplatzdynamik im SaarlandCopestake, S., Ludewig, O., Stabler, J. & Weyh, A. (2014): Arbeitsplatzdynamik im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2014), Nürnberg, 38 p. 
- 
        Arbeitnehmerüberlassung im Saarland und in WestdeutschlandHell, S. & Otto, A. (2013): Arbeitnehmerüberlassung im Saarland und in Westdeutschland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2013), Nürnberg, 79 p. 
- 
        Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen-AnhaltFuchs, M., Pohl, C., Sujata, U. & Weyh, A. (2013): Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen-Anhalt. Welche Rolle spielt die Alterung der Bevölkerung? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2013), Nürnberg, 34 p. 
- 
        Beschäftigungsperspektiven im hessischen FinanzsektorBurkert, C. & Garloff, A. (2013): Beschäftigungsperspektiven im hessischen Finanzsektor. Finanzplatz Frankfurt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 03/2013), Nürnberg, 49 p. 
- 
        Entwicklung der Erwerbslosigkeit in SachsenFuchs, M., Pohl, C., Sujata, U. & Weyh, A. (2013): Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen. Welche Rolle spielt die Alterung der Bevölkerung? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2013), Nürnberg, 34 p. 
- 
        Die Implementationsanalyse zum Modellprojekt "Stadtteilmütter in Nordrhein-Westfalen"Bauer, F. (2013): Die Implementationsanalyse zum Modellprojekt "Stadtteilmütter in Nordrhein-Westfalen". (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 02/2013), Nürnberg, 86 p. 
- 
        Attraktivität der Standorte Hessen und Rheinland-Pfalz für (junge) FachkräfteBurkert, C., Garloff, A., Hell, S., Otto, A. & Schaade, P. (2013): Attraktivität der Standorte Hessen und Rheinland-Pfalz für (junge) Fachkräfte. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2013), Nürnberg, 53 p. 
- 
        Attraktivität der Standorte Hessen und Rheinland-Pfalz für (junge) FachkräfteBurkert, C., Garloff, A., Hell, S., Otto, A. & Schaade, P. (2013): Attraktivität der Standorte Hessen und Rheinland-Pfalz für (junge) Fachkräfte. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2013), Nürnberg, 53 p. 
- 
        Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion KielLüth, H., Peters, C., Puckelwald, J., Herrmann, H., Ollech, D. & Niebuhr, A. (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Rendsburg-Eckernförde. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 05/2013), Nürnberg, 107 p. 
- 
        Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion KielLüth, H., Peters, C., Puckelwald, J., Herrmann, H., Ollech, D. & Niebuhr, A. (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Neumünster. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2013), Nürnberg, 101 p. 
- 
        Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion KielLüth, H., Peters, C., Puckelwald, J., Herrmann, H., Gillam, A. & Niebuhr, A. (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Stadt Kiel. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2013), Nürnberg, 101 p. 
- 
        Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion KielLüth, H., Peters, C., Puckelwald, J., Herrmann, H., Ollech, D. & Niebuhr, A. (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Kreis Plön. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2013), Nürnberg, 104 p. 
- 
        Dänen in Deutschland: Zur Beschäftigung dänischer Staatsbürger in DeutschlandKotte, V. (2013): Dänen in Deutschland: Zur Beschäftigung dänischer Staatsbürger in Deutschland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 06/2013), Nürnberg, 33 p. 
- 
        Entwicklung der Erwerbslosigkeit in ThüringenFuchs, M., Pohl, C., Sujata, U. & Weyh, A. (2013): Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Thüringen. Welche Rolle spielt der demografische Wandel? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2013), Nürnberg, 38 p. 
- 
        Die Gesundheitswirtschaft in Berlin-BrandenburgWiethölter, D., Carstensen, J. & Bogai, D. (2013): Die Gesundheitswirtschaft in Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2013), Nürnberg, 74 p. 
- 
        Die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft als ArbeitgeberSujata, U. & Weyh, A. (2013): Die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft als Arbeitgeber. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2013), Nürnberg, 43 p. 
- 
        Personal in der Kindererziehung in BayernBöhme, S. & Eigenhüller, L. (2013): Personal in der Kindererziehung in Bayern. Arbeitsmarktsituation und Berufsverbleib. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2013), Nürnberg, 46 p. 
- 
        Betriebliche Ausbildung und Mobilität von Auszubildenden in Niedersachsen-BremenHarten, U. (2013): Betriebliche Ausbildung und Mobilität von Auszubildenden in Niedersachsen-Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2013), Nürnberg, 32 p. 
