Publications: Establishments and Employment (BB)
-
How fast do newly founded firms mature?
Brixy, U., Kohaut, S. & Schnabel, C. (2006): How fast do newly founded firms mature? Empirical analyses on job quality in start-ups. In: M. Fritsch & J. Schmude (Hrsg.) (2006): Entrepreneurship in the region (International studies in entrepreneurship, 14), p. 95-112.
-
Collective bargaining structure and its determinants
Schnabel, C., Zagelmeyer, S. & Kohaut, S. (2006): Collective bargaining structure and its determinants. An empirical analysis with British and German establishment data. In: European journal of industrial relations, Vol. 12, No. 2, p. 165-188. DOI:10.1177/0959680106065036
-
Betriebe ohne Betriebsrat
Ellguth, P. (2006): Betriebe ohne Betriebsrat. Verbreitung, Entwicklung und Charakteristika - unter Berücksichtigung betriebsspezifischer Formen der Mitarbeitervertretung. In: I. Artus, S. Böhm, S. Lücking & R. Trinczek (Hrsg.) (2006): Betriebe ohne Betriebsrat : informelle Interessenvertretung in Unternehmen, p. 43-80.
-
Beschäftigungs- und Wirtschaftslage ostdeutscher Unternehmen im Spiegel des IAB-Betriebspanels
Bellmann, L. (2006): Beschäftigungs- und Wirtschaftslage ostdeutscher Unternehmen im Spiegel des IAB-Betriebspanels. In: SÖSTRA e.V. (Hrsg.) (2006): 15 Jahre Institut SÖSTRA : Zwischenbilanz im Jahr 2005, p. 42-49.
-
IAB-Betriebspanel Ost
Dahms, V., Wahse, J. & Bellmann, L. (2006): IAB-Betriebspanel Ost. Ergebnisse der zehnten Welle 2005. Berlin, 103 p.
-
Works councils and labour turnover
Ellguth, P. (2006): Betriebsräte und betriebliche Personalfluktuation. In: H. S. Buscher, C. Dreger & U. Walwei (Hrsg.) (2006): Institutionen und Arbeitsmarkt : Messkonzepte, Wirkungszusammenhänge und internationaler Vergleich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 304), p. 189-211.
-
Überstundenarbeit und Arbeitszeitkonten in europäischen Betrieben
Riedmann, A. & Bellmann, L. (2006): Überstundenarbeit und Arbeitszeitkonten in europäischen Betrieben. In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 8, p. 234-236.
-
Interne und externe Flexibilität
Hohendanner, C. & Bellmann, L. (2006): Interne und externe Flexibilität. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 59, No. 5, p. 241-246.
-
Neuabgrenzung des deutschen Regionalfördergebiets 2007 bis 2013
(2006): Neuabgrenzung des deutschen Regionalfördergebiets 2007 bis 2013. Ausgewählte Regionalindikatoren zur Überprüfung von Vorranggebieten im Rahmen der regionalen Strukturpolitik. Endbericht. Gutachten im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe (GA) "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". (IAB-Gutachten), Nürnberg, 136 p.
-
Beschäftigungsanalysen mit den Daten des IAB-Betriebspanels
Bellmann, L. & Ludwig, U. (eds.) (2006): Beschäftigungsanalysen mit den Daten des IAB-Betriebspanels. Tagungsband. Beiträge zum Workshop des IAB und IWH 2005. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft 2006,01), Halle, 236 p.
-
The determinants of the employment structure
Addison, J., Bellmann, L., Schank, T. & Teixeira, P. (2006): The determinants of the employment structure. Wages, trade, technology, and organisational change. In: A. Bryson, J. Forth & C. Barber (Hrsg.) (2006): Making linked employer-employee data relevant to policy (DTI occasional paper, 04), p. 101-119.
-
Lösungsansatz zum Gewichtungsproblem der Förderindikatoren beim Übergang zu einem gesamtdeutschen Modell
Schwengler, B. & Binder, J. (2006): Lösungsansatz zum Gewichtungsproblem der Förderindikatoren beim Übergang zu einem gesamtdeutschen Modell. In: Raumforschung und Raumordnung, Vol. 64, No. 4, p. 284-298.
-
Welche Arbeitgeber nutzen Ein-Euro-Jobs?
Bellmann, L., Hohendanner, C. & Promberger, M. (2006): Welche Arbeitgeber nutzen Ein-Euro-Jobs? Verbreitung und Einsatzkontexte der SGB II-Arbeitsgelegenheiten in deutschen Betrieben. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, No. 8, p. 201-207.
-
Bildung und Beschäftigung in regionaler Perspektive
Bellmann, L., Blien, U. & Ludsteck, J. (2006): Bildung und Beschäftigung in regionaler Perspektive. In: N. Wohlgemuth (Hrsg.) (2006): Arbeit, Humankapital und Wirtschaftspolitik : Festschrift für Hans-Joachim Bodenhöfer zum 65. Geburtstag (Volkswirtschaftliche Schriften, 547), p. 299-315.
-
Betriebliche Bündnisse für Arbeit - erfolgreich oder nicht?
Bellmann, L. (2006): Betriebliche Bündnisse für Arbeit - erfolgreich oder nicht? In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 7, p. 204.
-
Verbreitung von Systemen der betrieblichen Mitarbeiterbeteiligung
Bellmann, L. & Möller, I. (2006): Verbreitung von Systemen der betrieblichen Mitarbeiterbeteiligung. In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 5, p. 138-139.
-
Personalbewegungen und Fachkräfterekrutierung
Bellmann, L., Bielenski, H., Bilger, F., Dahms, V., Fischer, G., Frei, M. & Wahse, J. (2006): Personalbewegungen und Fachkräfterekrutierung. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2005. (IAB-Forschungsbericht 11/2006), Nürnberg, 98 p.
-
Warum bleiben Ausbildungsstellen unbesetzt?
Bellmann, L. & Hartung, S. (2006): Warum bleiben Ausbildungsstellen unbesetzt? In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 2, p. 42-44.
-
Tarifliche Öffnungsklauseln
Kohaut, S. & Schnabel, C. (2006): Tarifliche Öffnungsklauseln. Verbreitung, Inanspruchnahme und Bedeutung. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 41), Erlangen u.a., 21 p.
-
Korrekturverfahren zur Berechnung der Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze
Binder, J. & Schwengler, B. (2006): Korrekturverfahren zur Berechnung der Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze. (IAB-Discussion Paper 04/2006), Nürnberg, 31 p.
