Publications: Establishments and Employment (BB)
-
IAB-Betriebspanel
Leber, U. (2001): IAB-Betriebspanel. Ältere - ein Schatz muss gehoben werden. In: IAB-Materialien No. 2, p. 6-7.
-
Zielerreichungsanalyse bei den Fördergebieten der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur"
Koller, M., Schwengler, B. & Zarth, M. (2001): Zielerreichungsanalyse bei den Fördergebieten der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Gutachten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 243), Nürnberg, 233 p.
-
Mitarbeiterbeteiligung: Ein Weg zu höherer Produktivität
Möller, I. (2001): Mitarbeiterbeteiligung: Ein Weg zu höherer Produktivität. (IAB-Kurzbericht 09/2001), Nürnberg, 4 p.
-
Die Lage auf dem betrieblichen Ausbildungsmarkt 2000
Bellmann, L. & Gewiese, T. (2001): Die Lage auf dem betrieblichen Ausbildungsmarkt 2000. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: Arbeit und Beruf, Vol. 52, No. 7, p. 201-203.
-
Produktivitätswirkung von Mitarbeiterbeteiligung
Möller, I. (2001): Produktivitätswirkung von Mitarbeiterbeteiligung. Empirische Analysen mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: H.- G. Guski & H. J. Schneider (Hrsg.) (2001): Mitarbeiter-Beteiligung MAB : Handbuch für die Praxis, p. 1-36.
-
Arbeitslose werden Unternehmer
Wießner, F. (2001): Arbeitslose werden Unternehmer. Eine Evaluation der Förderung von Existenzgründungen vormals Arbeitsloser mit Überbrückungsgeld nach § 57 SGB III (vormals § 55a AFG). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 241), Nürnberg, 303 p.
-
Forschungs- und Innovationsschwäche ostdeutscher Betriebe?
Neubäumer, R. & Kohaut, S. (2001): Forschungs- und Innovationsschwäche ostdeutscher Betriebe? Theoretische Erklärungen und empirische Ergebnisse auf der Basis des IAB Betriebspanels 1998. In: Konjunkturpolitik, Vol. 47, No. 4, p. 315-361.
-
Die Übernahme betrieblich Ausgebildeter
Bellmann, L. & Neubäumer, R. (2001): Die Übernahme betrieblich Ausgebildeter. Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse auf der Basis des IAB-Betriebspanels 1998. In: R. K. von Weizsäcker (Hrsg.) (2001): Bildung und Beschäftigung (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 284), p. 179-212.
-
Frühverrentung: Arbeitsmarktentlastung durch Altersteilzeit
Ellguth, P. & Koller, B. (2000): Frühverrentung: Arbeitsmarktentlastung durch Altersteilzeit. In: IAB-Materialien No. 1, p. 4-5.
-
Financing company further training and securing the returns from it * a theoretical and empirical analysis using the data from the 1999 IAB establishment panel
Leber, U. (2000): Finanzierung der betrieblichen Weiterbildung und die Absicherung ihrer Erträge. Eine theoretische und empirische Analyse mit den Daten des IAB-Betriebspanels 1999. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 2, p. 229-241.
-
Success factors of small businesses set up by previously unemployed individuals : a multivariate examination of previously unemployed people who set up their own businesses and were supported by the Employment Office with the Bridging Allowance (§ 57 Social Code III)
Wießner, F. (2000): Erfolgsfaktoren von Existenzgründungen aus der Arbeitsmarktpolitik. Eine multivariate Betrachtung vormals arbeitsloser Existenzgründer, die vom Arbeitsamt mit dem Überbrückungsgeld (§ 57 SGB III) gefördert werden. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 3, p. 518-532.
-
Struktur und Entwicklung von Arbeitsmarkt und Einkommen in den Regionen
Koller, M. & Schwengler, B. (2000): Struktur und Entwicklung von Arbeitsmarkt und Einkommen in den Regionen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 232), Nürnberg, 163 p.
-
Verbreitung von Arbeitszeitkonten in Deutschland
Bellmann, L. & Ludewig, O. (2000): Verbreitung von Arbeitszeitkonten in Deutschland. In: Arbeit und Beruf, Vol. 51, No. 5, p. 137-139.
-
Job tenure of two cohorts of young German men 1979-1990
Bellmann, L., Bender, S. & Hornsteiner, U. (2000): Job tenure of two cohorts of young German men 1979-1990. An analysis of the (West-)German employment statistic register sample concerning multivariate failure times and unobserved heterogeneity. (IZA discussion paper 106), Bonn, 21 p.
-
Wochenendarbeit in der Bundesrepublik Deutschland
Bellmann, L. & Ellguth, P. (2000): Wochenendarbeit in der Bundesrepublik Deutschland. In: Arbeit und Beruf, Vol. 51, No. 2, p. 42-43.
-
Der Zugang zur betrieblichen Weiterbildung nach Qualifikation und Berufsstatus
Leber, U. (2000): Der Zugang zur betrieblichen Weiterbildung nach Qualifikation und Berufsstatus. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel. In: Forum Bildung (Hrsg.) (2000): Erster Kongress des Forum Bildung am 14. und 15. Juli 2000 in Berlin (Materialien des Forum Bildung, 03), p. 513-530.
-
Betriebliche Suche nach qualifizierten Arbeitskräften in West- und Ostdeutschland
Beckmann, M. & Bellmann, L. (2000): Betriebliche Suche nach qualifizierten Arbeitskräften in West- und Ostdeutschland. In: U. Backes-Gellner, M. Kräkel, B. Schauenberg & G. Steiner (Hrsg.) (2000): Flexibilisierungstendenzen in der betrieblichen Personalpolitik : Anreize, Arbeitszeiten und Qualifikationen. Beiträge zum 3. Köln-Bonner Kolloquium zur Personalökonomie (Beiträge zur Personal- und Organisationsökonomik, 07), p. 205-232.
-
Evaluation betrieblicher Eingliederungshilfen der Arbeitsmarktpolitik
Wiethölter, D., Bogai, D. & Bellmann, L. (2000): Evaluation betrieblicher Eingliederungshilfen der Arbeitsmarktpolitik. Mitnahme-, Verdrängungs- und Substitutionseffekte. In: Arbeit und Beruf, Vol. 51, No. 8, p. 232-233.
-
Einzelbetriebliche Erfolgskontrolle - Weg zwei
(2000): Einzelbetriebliche Erfolgskontrolle - Weg zwei. Auswertung des IAB-Betriebspanels zur Inanspruchnahme von Mitteln der GA. Gutachten im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GA). (IAB-Gutachten 03/2000), Nürnberg, 66 p., Anhang.
-
Productivity effect of employee participation in asset formation
Möller, I. (2000): Produktivitätswirkung von Mitarbeiterbeteiligungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 4, p. 565-582.