Publications: Regional Labour Markets (REGIO)
-
Regionale Arbeitsmarktströme
Haas, A. & Rothe, T. (2006): Regionale Arbeitsmarktströme. Analysemöglichkeiten auf Basis eines Mehrkontenmodells. (IAB-Forschungsbericht 09/2006), Nürnberg, 24 p.
-
Regionale Typisierung im SGB II-Bereich
Rüb, F., Werner, D., Kaufmann, K., Wolf, K. & Blien, U. (2006): Regionale Typisierung im SGB II-Bereich. Aktualisierung 2006. Fachliche Dokumentation. Nürnberg, 16 p.
-
A pilot study on the Vietnamese labour market and its social and economic context
Blien, U. & Phan thi Hong, V. (2006): A pilot study on the Vietnamese labour market and its social and economic context. (IAB-Discussion Paper 23/2006), Nürnberg, 46 p.
-
Do newly founded firms pay lower wages?
Brixy, U., Kohaut, S. & Schnabel, C. (2007): Do newly founded firms pay lower wages? First evidence from Germany. In: Small Business Economics, Vol. 29, No. 1/2, p. 161-171. DOI:10.1007/s11187-006-0015-x
-
Regionale Arbeitslosigkeit und Arbeitsplatzwechsel in Deutschland
Mertens, A. & Haas, A. (2006): Regionale Arbeitslosigkeit und Arbeitsplatzwechsel in Deutschland. Eine Analyse auf Kreisebene. In: Review of regional research, Vol. 26, No. 2, p. 147-169. DOI:10.1007/s10037-006-0002-3
-
Age structure and regional economic growth
Brunow, S. & Hirte, G. (2006): Age structure and regional economic growth. In: Review of regional research, Vol. 26, No. 1, p. 3-23. DOI:10.1007/s10037-005-0075-4
-
Vergleich von Schätz- und Testverfahren unter alternativen Spezifikationen linearer Panelmodelle
Wolf, K. (2005): Vergleich von Schätz- und Testverfahren unter alternativen Spezifikationen linearer Panelmodelle. (Quantitative Ökonomie 144), Lohmar u.a.: Eul, 181 p.
-
Die Mehrebenenanalyse regionaler Fragestellungen
Blien, U. (2005): Die Mehrebenenanalyse regionaler Fragestellungen. In: G. Grözinger & W. Matiaske (Hrsg.) (2005): Deutschland regional : sozialwissenschaftliche Daten im Forschungsverbund, p. 133-156.
-
Vergleichstypen 2005: Neufassung der Regionaltypisierung für Vergleiche zwischen Agenturbezirken
Blien, U. & Hirschenauer, F. (2005): Vergleichstypen 2005: Neufassung der Regionaltypisierung für Vergleiche zwischen Agenturbezirken. (IAB-Forschungsbericht 24/2005), Nürnberg, 35 p.
-
Flexibilität des Arbeitsmarktes: Entwicklung der Leiharbeit und regionale Disparitäten
Jahn, E. & Wolf, K. (2005): Flexibilität des Arbeitsmarktes: Entwicklung der Leiharbeit und regionale Disparitäten. (IAB-Kurzbericht 14/2005), Nürnberg, 8 p.
-
Räumliche Differenzierung des Gründungsgeschehens in Deutschland
Grotz, R. & Brixy, U. (2005): Räumliche Differenzierung des Gründungsgeschehens in Deutschland. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Vol. 49, No. 3/4, p. 150-166.
-
Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes
Bach, H., Hummel, M., Kaufmann, K. & Reinberg, A. (2005): Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), p. 193-253.
-
Developments in regional labour markets in Germany
Longhi, S., Nijkamp, P., Reggiani, A. & Blien, U. (2005): Developments in regional labour markets in Germany. A comparative analysis of the forecasting performance of competing statistical models. In: Australasian Journal of Regional Studies, Vol. 11, No. 2, p. 175-196.
-
Zur Erklärung von regionaler Entwicklung, Arbeitslosigkeit und Entlohnung
Blien, U. (2005): Zur Erklärung von regionaler Entwicklung, Arbeitslosigkeit und Entlohnung. In: S. Seiter (Hrsg.) (2005): Neuere Entwicklungen in der Wachstumstheorie und der Wachstumspolitik, p. 279-298.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Amend, E. & Bauer, F. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Nordrhein-Westfalen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2005), Nürnberg, 82 p.
-
Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit der Älteren
Bogai, D. & Hirschenauer, F. (2006): Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit der Älteren. In: H. Faßmann, B. Klagge & P. Meusburger (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 7: Arbeit und Lebensstandard, p. 78-81.
-
How fast do newly founded firms mature?
Brixy, U., Kohaut, S. & Schnabel, C. (2005): How fast do newly founded firms mature? Empirical analyses on job quality in start-ups. (IAB-Discussion Paper 02/2005), Nürnberg, 22 p.
-
Ausmaß und Dynamik regionaler Arbeitslosigkeit
Amend, E. & Hirschenauer, F. (2006): Ausmaß und Dynamik regionaler Arbeitslosigkeit. In: H. Faßmann, B. Klagge & P. Meusburger (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 7: Arbeit und Lebensstandard, p. 46-47.
-
Formula allocation
Blien, U. & Hirschenauer, F. (2005): Formula allocation. The regional allocation of budgetary funds for measures of active labour market policy in Germany. (IAB-Discussion Paper 11/2005), Nürnberg, 22 p.
-
Neural network modeling as a tool for forecasting regional employment patterns
Longhi, S., Nijkamp, P., Reggiani, A. & Maierhofer, E. (2005): Neural network modeling as a tool for forecasting regional employment patterns. In: International Regional Science Review, Vol. 28, No. 3, p. 330-346. DOI:10.1177/0160017605276187