Publications: Panel Study Labour Market and Social Security (PASS)
-
Viele ältere Erwerbstätige wären bereit, länger zu arbeiten, wenn sie dafür eine einmalige Prämie erhielten
Weik, J. & Schwarz, S. (2025): Viele ältere Erwerbstätige wären bereit, länger zu arbeiten, wenn sie dafür eine einmalige Prämie erhielten. In: IAB-Forum No. 27.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251027.01
-
Mehr Arbeit, weniger Gleichheit? Bei den geplanten Steuervergünstigungen stellen sich gleichstellungspolitische Fragen
Weik, J., Weber, E., Wanger, S. & Lott, Y. (2025): Mehr Arbeit, weniger Gleichheit? Bei den geplanten Steuervergünstigungen stellen sich gleichstellungspolitische Fragen. In: IAB-Forum No. 24.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251024.01
-
Breite Zustimmung zum Sozialstaat - Leistung soll sich aber lohnen
Kuhn, M., Stegmaier, J. & Weik, J. (2025): Breite Zustimmung zum Sozialstaat - Leistung soll sich aber lohnen. In: IAB-Forum No. 23.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251023.01
-
Improved health through "participation in the labor market": Subsidized employment with complementary coaching is an effective intervention
Schiele, M., Weik, J. & Wenzig, C. (2025): Verbesserte gesundheitliche Lage durch "Teilhabe am Arbeitsmarkt": Geförderte Beschäftigung mit begleitendem Coaching ist eine wirksame Intervention. (IAB-Kurzbericht 22/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2522
-
A Spectral Relevance Analysis Approach to Pattern Recognition of Financial Time Series
Distler, C., Okhrin, Y. & Pfahler, J. (2026): A Spectral Relevance Analysis Approach to Pattern Recognition of Financial Time Series. In: Expert systems with applications, Vol. 298 Part A. DOI:10.1016/j.eswa.2025.129555
-
In Betrieben mit Betriebs- oder Personalrat werden häufiger familienfreundliche Maßnahmen angeboten
Collischon, M. & Zimmermann, F. (2025): In Betrieben mit Betriebs- oder Personalrat werden häufiger familienfreundliche Maßnahmen angeboten. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 01.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250801.01
-
Anstrengung ohne angemessene Gegenleistung verdoppelt die Wahrscheinlichkeit eines Jobwechsels
Prechsl, S. (2025): Anstrengung ohne angemessene Gegenleistung verdoppelt die Wahrscheinlichkeit eines Jobwechsels. In: IAB-Forum No. 22.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250722.01
-
IAB-Politikbrief Ausgabe Juli 2025
Arntz, M., Bähr, S., Bernhard, S., Braun, W., Bruckmeier, K., Burkert, C., Fitzenberger PhD, B., Hohendanner, C., Köppen, M., Kubis, A., Lietzmann, T., Matthes, B., Mense, A., Osiander, C., Prümer, S., Ramos Lobato, P., Sommer, M., Stegmaier, J., Wanger, S., Weber, E., Weik, J., Wiemers, J., Wolf, K. & Wolf, M. (2025): IAB-Politikbrief Ausgabe Juli 2025. (IAB-Politikbrief), Nürnberg, 18 p.
-
Political alienation among basic income support recipients in Germany: the role of social exclusion and experiences with welfare state institutions
Teichler, N. & Gundert, S. (2025): Political alienation among basic income support recipients in Germany: the role of social exclusion and experiences with welfare state institutions. In: Journal of Social Policy, p. 1-20. DOI:10.1017/S0047279425100913
-
Immigrants in the Income Elite in Germany: The Role of Immigrant-Native Households
Zimmermann, F., Collischon, M. & Wunder, A. (2025): Immigrants in the Income Elite in Germany: The Role of Immigrant-Native Households. In: The British journal of sociology, p. 1-9. DOI:10.1111/1468-4446.70007
-
Insbesondere Arbeitslose sind mit Partner*in zufriedener als ohne
Prechsl, S. (2025): Insbesondere Arbeitslose sind mit Partner*in zufriedener als ohne. In: IAB-Forum No. 24.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250624.01
-
The gendered effects of COVID-19 on well-being: a household perspective
Patzina, A., Collischon, M. & Kroh, J. (2025): The gendered effects of COVID-19 on well-being: a household perspective. In: European Sociological Review, p. 1-13. DOI:10.1093/esr/jcaf022
-
The Social Dynamics of Economic Comparisons: A Longitudinal Study on the Effects of Relative Wages on Subjective Well-Being Using Linked Survey and Register Data
Woerz, T., Collischon, M. & Wolbring, T. (2025): The Social Dynamics of Economic Comparisons: A Longitudinal Study on the Effects of Relative Wages on Subjective Well-Being Using Linked Survey and Register Data. In: Social indicators research, Vol. 179, p. 979-1001. DOI:10.1007/s11205-025-03634-6
-
Mehr Anreize, mehr Flexibilität, mehr Arbeit? Wie Beschäftigte auf die Pläne der neuen Bundesregierung reagieren würden
Stegmaier, J., Weik, J., Fitzenberger, B. & Weber, E. (2025): Mehr Anreize, mehr Flexibilität, mehr Arbeit? Wie Beschäftigte auf die Pläne der neuen Bundesregierung reagieren würden. In: IAB-Forum No. 17.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250617.01
-
Education bias in probability-based surveys in Germany: evidence and possible solutions
Stein, A., Gummer, T., Naumann, E., Rohr, B., Silber, H., Auriga, R., Bergmann, M., Bethmann, A., Blohm, M., Cornesse, C., Christmann, P., Coban, M., Décieux, J., Gauly, B., Hahn, C., Helmschrott, S., Hochman, O., Lemcke, J., Naber, D., Pötzschke, S., Roßmann, J., Schanze, J., Schmidt, T., Schneider, S., Spangenberg, H., Rettig, T., Weiß, B., Trappmann, M. & Weinhardt, M. (2025): Education bias in probability-based surveys in Germany: evidence and possible solutions. In: International Journal of Social Research Methodology, p. 1-18. DOI:10.1080/13645579.2025.2508889
-
The role of gender and equity norms in the social acceptance of outsourcing housework
Abraham, M., Walch, H. & Wunder, A. (2025): The role of gender and equity norms in the social acceptance of outsourcing housework. In: Journal of Family Research, Vol. 37, p. 119-140. DOI:10.20377/jfr-1111
-
Die Grundsicherung nach der Bürgergeld-Reform erste Antworten, aber noch viele offene Fragen
Ramos Lobato, P., Bähr, S., Bernhard, S., Bruckmeier, K., Dietz, M., Köppen, M., Lietzmann, T., Mense, A., Osiander, C., Sommer, M., Wiemers, J. & Wolf, K. (2025): Die Grundsicherung nach der Bürgergeld-Reform erste Antworten, aber noch viele offene Fragen. In: IAB-Forum No. 19.05.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250519.02
-
Central findings on current labour market Topics 2025
Anger, S., Arntz, M., Artmann, E., Bächmann, A., Braun, W., Bruckmeier, K., Brücker, H., Christoph, B., Collischon, M., Dauth, W., Dietz, M., Fitzenberger, B., Gellermann, J., Gherbaoui, S., Gläser, N., Gürtzgen, N., Haas, A., Hellwagner, T., Heß, P., Hiesinger, K., Hohendanner, C., Hohmeyer, K., Jahn, E., Janser, M., Janssen, S., Wolter, S., Lietzmann, T., Lehmer, F., Leber, U., Wolff, J., Wenzig, C., Lang, J., Wanger, S., Kuhn, S., Vom Berge, P., Kubis, A., Walwei, U., Trenkle, S., Stops, M., Kosyakova, Y., Stepanok, I., Roth, D., Rauch, A., Popp, M., Müller, D., Mense, A., Zika, G., Weber, E., Seibert, H., Ramos Lobato, P., Müller, C., Stephan, G., Oberfichtner, M., Matthes, B. & Reims, N. (2025): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen 2025. Nürnberg, 21 p. DOI:10.48720/IAB.GP.2505.1
-
Das Teilhabechancengesetz wirkt auch bei Menschen mit schwerer Behinderung
Özerdogan, A. (2025): Das Teilhabechancengesetz wirkt auch bei Menschen mit schwerer Behinderung. In: IAB-Forum No. 28.04.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250428.01
-
Die Bereitschaft zu Zugeständnissen bei der Stellensuche nimmt mit sinkender Arbeitslosenquote ab
Bähr, S., Collischon, M., Schwarz, S. & Steinberg, H. (2025): Die Bereitschaft zu Zugeständnissen bei der Stellensuche nimmt mit sinkender Arbeitslosenquote ab. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 25.04.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250425.01
