Publications: Forecasts and Macroeconomic Analyses (MAKRO)
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2017
Weber, E. & Gehrke, B. (2017): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2017. In: IAB-Forum No. 01.08.2017, o. Sz.
-
Identifying asymmetric effects of labor market reforms
Gehrke, B. & Weber, E. (2017): Identifying asymmetric effects of labor market reforms. (IAB-Discussion Paper 23/2017), Nürnberg, 35 p.
-
Neueinstellungen zum Mindestlohn: Höhere Anforderungen, schwierigere Personalsuche
Busshoff, H., Gürtzgen, N., Kubis, A., Rebien, M. & Weber, E. (2017): Neueinstellungen zum Mindestlohn: Höhere Anforderungen, schwierigere Personalsuche. In: IAB-Forum No. 26.07.2017, o. Sz.
-
Wissenschaft trifft Praxis: Berufe in der digitalisierten Arbeitswelt
Christoph, B., Genz, S., Janssen, S., Laible, M., Lehmer, F., Müller, G., Schaade, P., Schludi, M., Trahms, A., Wolf, W. & Zika, G. (2017): Wissenschaft trifft Praxis: Berufe in der digitalisierten Arbeitswelt. In: IAB 5.0 - Der Jubiläumsblog des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 19.07.2017, o. Sz.
-
Immigration and the labour market : A long-term projection of the effect of immigration on the labour supply in Germany
Fuchs, J., Kubis, A. & Schneider, L. (2017): Immigration und Arbeitsmarkt. Eine Langfristprojektion zur Wirkung von Zuwanderung auf das Arbeitskräfteangebot in Deutschland. (Coburger Reihe 02), Coburg: Aumann, 148 p.
-
Demografie und Fachkräftemangel: Warum Deutschland Zuwanderer braucht
Fuchs, J. & Kubis, A. (2017): Demografie und Fachkräftemangel: Warum Deutschland Zuwanderer braucht. In: Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.) (2017): Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland : Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes, p. 27-44.
-
Digitalising the economy: The future of employment and qualification in Germany
Weber, E. (2017): Digitalising the economy: The future of employment and qualification in Germany. In: IAB-Forum No. 14.07.2017, o. Sz.
-
European unemployment insurance: finding the golden mean
Weber, E. (2017): European unemployment insurance: finding the golden mean. In: IAB-Forum No. 12.07.2017, o. Sz.
-
Employers' retention of pension eligible employees: Shorter and more flexible working time are the most frequently used instruments
Czepek, J., Gürtzgen, N., Moczall, A. & Weber, E. (2017): Halten rentenberechtigter Mitarbeiter in den Betrieben: Vor allem kürzere und flexiblere Arbeitszeiten kommen zum Einsatz. (IAB-Kurzbericht 16/2017), Nürnberg, 7 p.
-
Industrie 4.0: Digitalisierung als Herausforderung für den Arbeitsmarkt (Dossier "Digitalisierung")
Weber, E. (2017): Industrie 4.0: Digitalisierung als Herausforderung für den Arbeitsmarkt (Dossier "Digitalisierung"). In: IAB-Forum No. 30.06.2017, o. Sz.
-
IAB-Prognose 2017: Neue Rekorde auf dem Arbeitsmarkt
Fuchs, J., Hummel, M., Hutter, C., Klinger, S., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2017): IAB-Prognose 2017: Neue Rekorde auf dem Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 30.06.2017, o. Sz.
-
What makes employees satisfied with their working time?
Wanger, S. (2017): What makes employees satisfied with their working time? The role of working hours, time-sovereignty and working conditions for working time and job satisfaction. (IAB-Discussion Paper 20/2017), Nürnberg, 40 p.
-
Wirtschaft 4.0: Digitalisierung verändert die betriebliche Personalpolitik
Warning, A. & Weber, E. (2017): Wirtschaft 4.0: Digitalisierung verändert die betriebliche Personalpolitik. (IAB-Kurzbericht 12/2017), Nürnberg, 8 p.
-
Standortbestimmung: Herausforderungen am Arbeitsmarkt
Weber, E. (2017): Standortbestimmung: Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Einführung und Resümee. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), p. 8-9.
-
Wirtschaft 4.0 und die Folgen für die künftige Berufsfeldstruktur
Weber, E., Zika, G., Wolter, M. & Maier, T. (2017): Wirtschaft 4.0 und die Folgen für die künftige Berufsfeldstruktur. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), p. 118-119.
-
Frauenerwerbstätigkeit
Wanger, S. (2017): Frauenerwerbstätigkeit. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), p. 27-29.
-
Zentrale Herausforderungen für die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland
Weber, E. (2017): Zentrale Herausforderungen für die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), p. 18-19.
-
Bildung und Digitalisierung: Zukunft der Arbeit
Weber, E. (2017): Bildung und Digitalisierung: Zukunft der Arbeit. In: Die Welt No. 15.05.2017, p. 1-1.
-
Wirtschaft 4.0 und die Folgen für die künftige Anforderungsstruktur
Weber, E., Zika, G., Wolter, M. & Maier, T. (2017): Wirtschaft 4.0 und die Folgen für die künftige Anforderungsstruktur. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), p. 120-121.
-
Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit
Söhnlein, D., Weber, B., Weber, E. & Leber, U. (2017): Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), p. 54-56.